Termin für den Workshop CSE 2025: Do.,20. - Sa.,22.03.2025
(Kurz-URL: https://www.uni-ulm.de/workshop-cse-reisensburg/)
Die gemeinsame Studienkommission für den Studiengang CSE von Uni Ulm (mit starker Beteiligung des UZWR) und Technischer Hochschule Ulm (THU) organisiert jedes Frühjahr einen mehrtägigen Workshop für alle Studierenden und Dozierenden des Studiengangs.
Seit 2013 findet der Workshop CSE tradionell im Wissenschaftszentrum Schloss Reisensburg statt. Er dient in erster Linie der Bewertung und Weiterentwicklung der Qualität des Studiengangs. Studierende präsentieren dabei eigene Projekte oder interessante Erfahrungen von Auslandsaufenthalten. Firmen mit Angeboten für Praktika oder Abschlußarbeiten stellen sich vor. Studierende aus allen Fachsemestern haben die Möglichkeit, sich zu vernetzen und Einblick in die Vielseitigkeit ihres Studiums zu erhalten. Darüber hinaus wird neben den fachlichen Aktivitäten auch gemeinsam gegessen, gefeiert oder auch ein Outdoor-Event zur spielerischen Teambildung angeboten.
Alumni-Nachmittag
Dieses Jahr soll wieder ein Alumni-Nachmittag durchgeführt werden, denn das Feedback vom letzten Jahr war überwältigend gut: Wieder werden sich Unternehmen, u.a. in denen unsere Absolventinnen und Absolventen berufstätig geworden sind, vorstellen. In einer anschließenden Speed-Dating-Runde bekommen alle die Möglichkeit sich unverbindlich kennen zu lernen und anschließend an Marktständen in den Austausch zu kommen.
Unkostenbeiträge
- Studierende (Ba, Ma) nehmen regulär mit Übernachtung und Vollverpflegung teil. Dafür erheben wir pauschal einen Unkostenbeitrag von nur 30,- €. Dieser wird auch schon bei nur einem Essen oder bei nur der Übernachtung fällig.
Studentische Mitglieder bei Studium & Praxis e.V. (SuP) und/oder im GAMM-Students-Chapter zahlen nur 10,- € für die volle Leistung. Diese Mitgliedschaften müssen auch erst zu Beginn des Workshops nachgewiesen werden, können also auch noch jetzt schnell beantragt werden!
- Dozenten und Gäste (Alumni, Unternehmensanghörige) zahlen pauschal 300,- € für die volle Leistung. Wer aus dieser Gruppe nicht übernachten will, zahlt 50,- Euro pauschal je Essen.
Sponsoren/ Spender/ Unterstützer
Diese Veranstaltung hätte ohne die großzügige finanzielle Unterstützung folgender Sponsoren nicht stattfinden können. Wir danken sehr herzlich!
Hauptsponsor:
- Studium und Praxis – Verein zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Studenten und Absolventen der Universität Ulm und den Unternehmen e.V.
Sponsoren:
- proTHU Netzwerk der Alumni und Förderer der Technischen Hochschule Ulm
- GAMM Student Chapter Ulm (GAMM e.V.) - Gesellschaft für Angewandte Mathematik und Mechanik
Anmeldung zum aktuell geplanten Workshop am 20. - 22. März 2025
Einige Wochen vor Beginn können Sie sich mit folgendem Link anmelden:
Anmeldung im ConfTool (für 2025 noch nicht aktualisiert)
Hinweis: Die Anmeldung erfolgt in 3 Schritten:
- Eigenes Benutzerkonto für das ConfTool anlegen (User).
- Zum Workshop registrieren/anmelden (Participant).
- Unkostenbeitrag überweisen.
- Klaus Stolle
- Petra Hildebrand
- Dr. Ulrich Simon
- Pietro Rossi
- Prof. Dr. Karsten Urban
- AK Workshop CSE:
Prof. Dr. Georg Gutenbrunner
Klaus Stolle
Kirsten Huss
Beate Schaupp
Alicia Pirwass
Andreas Lebedev