Agrarparametergewinnung mit polarimetrischem UAV-SAR



Im Rahmen dieser Masterarbeit wird die Nutzung von polarimetrischem UAV-basiertem Synthetic Aperture Radar (SAR) zur Erfassung und Analyse von Agrarparametern untersucht.

Ziel der Arbeit ist die Erzeugung qualitativ hochwertiger SAR-Bilder und deren Nutzung zur kontinuierlichen Beobachtung des Pflanzenwachstums über ein gesamtes Vegetationsjahr. Dabei sollen zentrale Pflanzenparameter wie Wachstumsphase, Wuchshöhe, Pflanzengesundheit (Sturmschäden) detektiert werden.

Hierfür werden statistische Analysen der Agrarszenarien sowie Streueigenschaften der Pflanzen herangezogen. Darüber hinaus sollen gängige Verfahren der satellitenbasierten Agrarüberwachung auf ein UAV-Szenario übertragen und bewertet werden. Abschließend liegt der Fokus auf der Detektion von Zielen innerhalb der Pflanzenlage sowie auf der Schätzung der Permittivität und der Polarisationseigenschaften.
Frederik Bormuth, M.Sc.XXXXRaum: 41.1.209Telefon: 0731 50-26373E-Mail
Art der Arbeit

Recherche, Implementierung von Algorithmen, Verifizierung

Empfohlene Grundkenntnisse

Vorlesung: Radar- und Hochfrequenzsensoren (von Vorteil)
Vorlesung: Space-Based Radar (von Vorteil)
MATLAB-Programmierkenntnisse

Sonstiges

Beginn der Arbeit: ab sofort
Der Fokus der Arbeit kann nach eigener Präferenz ausgearbeitet werden