Kontakt
Thomas Frey, M.Sc.

Akademischer Mitarbeiter
Vita
Bachelorstudium der Nachrichtentechnik an der Hochschule Ulm von September 2013 bis Juni 2017.
Masterstudium der Elektrotechnik an der Universität Ulm mit Fokus auf Hochfrequenz- und Nachrichtentechnik von Oktober 2017 bis November 2019.
Seit Februar 2020 akademischer Mitarbeiter am Institut für Mikrowellentechnik.
Forschungsthema
Konzipierung holographischer Antennen und Antennenarray-Strukturen auf Glastechnologie bei 77 GHz zur Integration an einem mehrkanaligen Radarsystem.
Abschlussarbeiten
- BA
- Beamforming der Strahlungscharakteristik holographischer Antennen auf Glastechnologie
- ab sofort
- Bei Interesse an anderen Hardwarethemen gerne per E-Mail melden oder vorbeikommen.
- MA
- Entwurfs- und Optimierungsansätze für holographische MIMO-Antennen
- bis Mai 2021
- MA
- Entwurf und Realisierung eines holographischen Antennensystems zur Integration an einem MIMO-Radar bei 77 GHz
- bis März/April 2022
Veröffentlichungen
2022
4.
M. Döring,
T. Frey,
C. Waldschmidt and
T. Chaloun,
"High-Gain Holographic Multi-Feed Antenna"
in 2022 14th German Microwave Conference (GeMiC),
2022.
File: |
3.
T. Frey,
A. Dürr,
C. Waldschmidt and
T. Chaloun,
"Holographic Conical Beam Scanning Antenna for mm-Wave Radars Using Glass Technology"
in 2021 51st European Microwave Conference (EuMC),
2022,
pp. 825-828.
2.
T. Frey,
M. Döring,
C. Waldschmidt and
T. Chaloun,
"Towards Holographic Antenna Systems for MIMO Radar and Communication Applications"
in 2022 16th European Conference on Antennas and Propagation (EuCAP),
2022,
pp. 1-5.
2020
1.
T. Galler,
T. Frey,
C. Waldschmidt and
T. Chaloun,
"High-Gain Millimeter-Wave Holographic Antenna in Package using Glass Technology",
Antennas and Wireless Prapagation Letters,
09
2020.
DOI: | 10.1109/LAWP.2020.3022520 |
File: |