Charakterisierung einer dielektrischen Schnüffelsonde bei 160 GHz
Kurzbeschreibung
In dieser Arbeit soll ein Aufbau eines 160 GHz Radares mit einer vorhandenen Schnüffelsonde erweitert und in Betrieb genommen werden. Nach der grundlegenden Charakterisierung des Aufbaus sollen verschiedene Anwendungsszenarien (Oberflächenanalyse, Volumenstrommessung, etc.) untersucht, ausgewertet und mit theoretischen Annahmen verglichen werden. Dabei müssen für die verschiedenen Anwendungen Versuchsaufbauten realisiert werden.
Art der Arbeit
Messtechnik, Messdatenauswertung
Empfohlene Grundkenntnisse
Vorlesung Radar- und Kommunikationssysteme, grundlegende Kenntnisse in Matlab
Sonstiges
Beginn der Arbeit ab August 2016
Kontakt
- Martin Geiger
- Albert-Einstein-Allee 41
- 89081 Ulm
- Raum 41.2.308
- Telefon: +49 (0)731/50-26357
- Martin-2.Geiger uni-ulm.de