Entwurf, Aufbau und Messung passiver Komponenten für ein 77 GHz-Radar zur Gestenerkennung
Kurzbeschreibung
Gestenerkennung ist in vielen Bereichen des Lebens bereits zum Alltag geworden, ob bei Smartphones über kapazitive Touchscreens oder Spielekonsolen mit Kameras bzw. Tiefenkameras. In Umgebungen, in denen die üblichen Techniken nicht zufriedenstellend funktionieren, können mit der Gestenerkennung durch ein Radar viele neue Anwendungsgebiete erschlossen werden.
In dieser Arbeit sollen passive Komponenten wie z. B. Koppler und Leistungsteiler für ein 77 GHz-Radar entworfen werden. Nach Simulation und Optimierung (mit z. B. ADS Momentum) werden die Komponenten gefertigt messtechnisch charakterisiert.
Art der Arbeit
Simulation und Messung
Empfohlene Grundkenntnisse
Vorlesung Einführung in die Hochfrequenztechnik
Sonstiges
Beginn der Arbeit ab Februar 2015 möglich
Kontakt
- Philipp Hügler
- Paul.Huegler uni-ulm.de
- Albert-Einstein-Allee 41
- 89081 Ulm
- Raum 41.2.309
- Telefon: +49 (0)731/50-26380
- Telefax: +49 (0)731/50-26359