Implementierung eines SAR-Demonstrators
Kurzbeschreibung
Das Synthetische-Apertur-Radar (SAR) wurde in den 1950er Jahren entwickelt, um die Nachfrage nach hochaufgelösten Luft- und Raumfahrtbildern zu befriedigen. Der gleiche Bedarf ergibt sich nun auch im Automotive-Bereich.
Ziel dieser Arbeit ist der Machbarkeitsnachweis eines SAR-Demonstrators aus einem Radar- und einem Beschleunigungs-Sensor, so dass die zwei Sensoren synchronisiert messen. Diese Messungen sollen nach der Signalprozessierung ein hochaufgelöstes Bild der gemessenen Umgebung liefern.
Art der Arbeit
Literaturrecherche, Programmieren, Messungen und Evaluierung der Messergebnisse
Empfohlene Grundkenntnisse
Kenntnisse in Signalverarbeitung, Entwicklung von Algorithmen, Erfahrung mit MATLAB und C++
Sonstiges
Möglicher Beginn: ab Juli 2016
Kontakt
- Hasan.Iqbal uni-ulm.de
- Albert-Einstein-Allee 41
- 89081 Ulm
- Raum 41.2.213
- Telefon: +49 (0)731/50-26372
- Telefax: +49 (0)731/50-26359