Entwurf und Verifikation eines Multiband-Antennensystems auf Basis eines 3D gedruckten dielektrischen Wellenleiters

Für die Entwicklung eines neuen Multiband-Radarsensors, welcher sehr weit verteilte Frequenzbereiche in einem großen Spektrum nutzen soll, wird ein Antennensystem benötigt. Den Abschluss zum Freiraum soll dabei eine Linse bilden. Diese muss nun durch einen Wellenleiter, welcher für alle Frequenzbereiche nutzbar ist, gespeist werden. Vorentwicklungen haben gezeigt, dass sich hierzu ein 3D gedruckter dielektrischer Wellenleiter eignet. Nun muss das komplette Antennensystem aus DWG und Linse ausgestaltet und simuliert werden. Dazu muss insbesondere ein PCB-DWG Übergang mit Hilfe von Vollwellensimulation (HFSS) designt und optimiert werden, damit die Antenne mit dem Radarsignal vom PCB gespeist werden kann. Das Gesamtsystem soll dann am Ende der Arbeit gefertigt und mittels Antennenmessungen am Robotermessplatz verifiziert werden.

Je nach Umfang der Arbeit (Bachelor/Master) kann um zusätzliche Anteile des PCB Designs erweitert werden.

Der Fokus der Arbeit kann dabei gerne an die persönlichen Interessen angepasst werden. Vereinbare einfach einen Termin und höre und schaue Dir mehr Details zum Thema an!

Nico Riese, M.Sc.XXXXRaum: 41.2.309Telefon: 0731 50-26357E-Mail
Art der Arbeit

Recherche, Vollwellensimulation und Optimierung, Messung und Verifizierung

Empfohlene Grundkenntnisse

Vorlesungen: Einführung in die Hochfrequenztechnik
bei MA zusätzlich: Hochfrequenz- komponenten und Systemdesign
MATLAB-Programmierkenntnisse von Vorteil

Sonstiges

Beginn der Arbeit: ab sofort
Der Fokus der Arbeit kann nach eigener Präferenz ausgearbeitet werden