Realisierung der biomimetischen Antennenkopplung im digitalen Bereich

Biomimetische Antennen sind Antennensysteme, die sich ein Prinzip aus der Natur zu Nutze machen um den Einfallswinkel einer ebenen Welle sehr genau zu schätzen. Das Antennensystem imitiert dabei das Gehörsystem einer Fliege und bietet insbesondere für kompakte Antennensysteme Vorteile bei der Winkelschätzung. Das Antennensystem benötigt neben den Antennenelementen zusätzlich ein sogenanntes Koppelnetzwerk, das die spezielle Kopplung zwischen den Antennenelementen einstellt. Bei niedrigen Frequenzen kann dies relativ einfach durch diskrete Bauteile realisiert werden, im Millimeterwellenbereich wird dies jedoch durch parasitäre Einflüsse und Fertigungstoleranzen zunehmend schwieriger.

In dieser Arbeit soll deswegen die Möglichkeit der Realisierung der biomimetischen Kopplung im digitalen Bereich untersucht werden. Dabei soll ein Simulationsmodell erstellt werden, das u.A. die Einflüsse des ADC beinhaltet und mit dem die Performance des Systems für unterschiedliche Zieldynamiken untersucht werden kann.
Art der Arbeit

Literaturrecherche, Simulation, Evaluierung der Ergebnisse

Empfohlene Grundkenntnisse

Vorlesungen Einführung in die Hochfrequenztechnik. Grundlegende Kenntnisse in MATLAB.

Sonstiges

Beginn der Arbeit: ab sofort
Der Fokus der Arbeit kann nach eigener Präferenz ausgearbeitet werden