Mechanische Scannende Vorstufe eines elektronisch arbeitenden Mikrowellensensors zur Oberflächenabbildung von Schüttgütern.

Experimentelle Untersuchung der Eignung eines elektronisch arbeitenden Multibeamradars Oberflächenabbildung von Schüttgütern mit einem mechanisch schwenkenden Demonstrator auf Basis eines vorhandenen bistatischen FMCW-Radarsensors bei 79GHz und einer rechnergesteuerten Gimbaleinheit. Die Teilaufgaben der Arbeit sind: Auswahl und Kaufentscheidung des Gimbalsystems, Ansteuerung und Automatisierung des Gesamtaufbaus, Durchführung und Auswertung von beispielhaften Messungen, ggf. Ergänzung mechanischer und elektronsicher Schnittstellenbaugruppen.
Thomas Frey, M.Sc. XXXXRaum: 41.2.209Telefon: 0731 50-26376E-Mail
Art der Arbeit

Praktische Mikrowellenmesstechnik, Radarmesstechnik.

Empfohlene Grundkenntnisse

Vorlesungen Einführung in die Hochfrequenztechnik, Mikrowellensysteme, Programmierung in C(++) und in Matlab.

Sonstiges

Beginn der Arbeit: ab sofort
Die Arbeit findet im Rahmen von Forschungsarbeiten in Kooperation mit der Fa. Endress+Hauser GmbH+Co. KG statt.