23 Studierende und 16 Dozent:innen aus Belgrad (Serbien), Brighton (UK), Leiden (NL), Limerick (Irland), Ulm und Wien haben Anfang September ein Programm absolviert, das primär der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses gewidmet war und darauf abzielt, die internationale Vernetzung nachhaltig weiter zu entwickeln.
Das Programm beinhaltete u.a (a) Vorträge zu aktuellen Forschungsergebnissen, (b) Hands-on sessions zu methodischen Aspekten der psychologischen Forschung sowie (c) consultation meetings (persönliche Besprechungen zwischen erfahrenen Wissenschaftler:innen und Doktorand:innen).
Die summer school basiert auf der langjährigen Zusammenarbeit der Abteilung Sozialpsychologie mit den Kolleg:innen aus Belgrad, Brighton, Leiden, Limerick und Wien.
Im Jahr 2027 wird diese Erasmus+ summer school fortgesetzt - in diesem Fall dann entweder in Belgrad oder in Limerick.