Studieninteressierte

Die Universität Ulm bietet einen Bachelor of Science in Psychologie, der den Vorgaben der Approbationsordnung entspricht und für beide angebotene Masterstudiengänge qualifiziert, sowie erstmalig zum WiSe23/24 zudem einen Master of Science in Klinische Psychologie und Psychotherapie an. Dieser soll nach der Zustimmung durch das MWK und der berufsrechtlichen Anerkennung des Regierungspräsidiums Stuttgart den Studierenden den Zugang zur reformierten Psychotherapieausbildung mit Approbationsmöglichkeit ermöglichen. Der Masterstudiengang bietet folgende Schwerpunkte:

  • Angewandte Psychotherapie
  • Forschungsmethoden und Diagnostik
  • Psychotherapieforschung
  • Spezielle Störungs- und Verfahrenslehre
  • wissenschaftliche Vertiefung

Ebenso bietet die Universität Ulm einen konsekutiven allgemeinen Master of Science in Psychologie an, welcher  zum WiSe23/24 modifiziert wurde und folgende Schwerpunkte bietet:

  • Applied Cognitive Science
  • Gesundheitspsychologie
  • Personal- und Organisationspsychologie
  • Psychological Data Science

Ein starker Forschungsbezug zeichnet das Studium an der naturwissenschaftlichen Universität Ulm aus. Da die Psychologie mit den Ingenieurwissenschaften und der Informatik eine Fakultät bildet, ist es im Studium möglich, die Schnittstelle Mensch-Maschine-Interaktion näher zu beleuchten. Die Kooperationen zur medizinischen Fakultät und dem Universitätsklinikum bieten zudem eine Vielzahl an praxisnahen Möglichkeiten innerhalb der Lehre und Forschung. Eine weitere Option wäre das englische Masterprogramm Cognitive Systems. Im CHE Ranking wurde das Ulmer Psychologieinstitut mit den Kategorien „allgemeine Studiensituation“, „Unterstützung während des Studienbeginns“ und „Kursangebot“ auf Platz 6 in Deutschland gelistet.

 

Achtung: Zum Wintersemester 2023/2024 soll der Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Ulm vorbehaltlich der Zustimmung des Ministeriums sowie der berufsrechtlichen Anerkennung neben dem allgemeinem Masterstudiengang Psychologie (M.Sc.) eingeführt werden. Derzeit befindet sich dieser im Einrichtungsprozess; die Zustimmung des Ministeriums zur Einrichtung dieses Studiengangs steht noch aus und wird im Laufe des SoSe23 erwartet. Der Studiengang richtet sich an Studierende, die einen Bachelorstudiengang Psychologie entsprechend der Vorgaben der Approbationsordnung für Psychotherapeut*innen absolviert haben und soll den Studierenden nach ihrem Studienabschluss die reformierte Psychotherapieausbildung mit Approbationsmöglichkeit ermöglichen. Die Prüfung des Regierungspräsidiums Stuttgart zu den berufsrechtlichen Voraussetzungen des Studiengangs ist geplant. Eine entsprechende Bestätigung steht noch aus und wird final voraussichtlich im Laufe des SoSe24 nach erfolgter Akkreditierung des Studiengangs erwartet. Erst mit der Feststellung der berufsrechtlichen Anerkennung des klinischen Masterabschlusses der Universität Ulm wird dieser Studiengang als approbationskonform angesehen und ermöglicht Ihnen die Zulassung zur Approbationsprüfung.
Des Weiteren gibt es beispielsweise auf der Seite der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) detailliertere Informationen zur Reform.

 

 

Bachelor of Science

Sie möchten Psychologie studieren und interessieren sich für die Universität Ulm?

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen rund um die Ziele des Studiums und den Ablauf des Bachelors Psychologie. Fragen bezüglich der Zulassung klären sich auf dieser Seite.

Master of Science

Sie haben bereits einen Bachelor in Psychologie und möchten Ihren Master an der Universität Ulm machen?

Auf diesen Seiten finden Sie alle Informationen zum Aufbau der beiden Masterstudiengänge und welche Schwerpunkte Sie im Studium setzen können:

Fragen bezüglich der Zulassung klären sich auf folgenden Seiten:

Brauchen Sie unsere Hilfe? Dann nutzen Sie gerne die Beratungsangebote der Universität Ulm: