Nicht-psychologisches Wahlpflichtfach
für den Bachelor Psychologie
Bislang liegen für die unten genannten Fächer verbindliche Vorgaben hinsichtlich der Lehrveranstaltungen vor, die von Studierenden im Studiengang B.Sc. Psychologie an der Universität Ulm in anderen Fachgebieten belegt werden können, um die erforderlichen 6 ECTS im nicht-psychologischen Wahlpflichtfach zu erzielen:
- Biologie
- Betriebswirtschaftslehre (BWL)
- Informatik
- Medizin
- Philosophie
- Volkswirtschaftslehre (VWL)
- Verhaltensökonomie
- Visual Design
Detaillierte Angaben sind in den Modulbeschreibungen und den Veranstaltungsbeschreibungen für die nicht-psychologischen Wahlpflichtfächer im Studiengang B.Sc. Psychologie enthalten, die jeweils im LSF eingesehen werden können (bitte anhand der Modul- bzw. Veranstaltungsbäume zu den entsprechenden Bereichen durchklicken). Auch in der Enzyklopädie zum Psychologiestudium finden Sie weiterführende Informationen zum nicht-psychologischen Wahlpflichtfach.
Im Sommersemester werden die nicht-psychologischen Wahlpflichtfächer zudem im Rahmen des Studierendenkolloquiums vorgestellt. Die dazugehörigen Folien finden Sie das ganze Jahr über im dazugehörigen Moodle-Ordner.
Medizin
FSPO 2015 und FSPO 2018: Die Anmeldung zu Veranstaltungen erfolgt über Corona. Die Medizin hat seit dem Sommersemester 2018 ebenfalls das uniweite Moodle. Schreiben Sie sich in den Moodle-Kurs "Organisation Wahlfach Medizin für Psychologen" ein. Wichtige Informationen zum aktuellen Semester finden Sie im Studienbegleitheft, welches im genannten Moodle-Kurs zu finden ist.
Alle FSPOs bzw. Kohorten: Bitte beachten Sie, dass es im Rahmen der Änderungen des Psychotherapeutengesetzes und der Umstellung des Bachelors Psychologie im nicht-psychologischen Wahlpflichtbereich Medizin zu Änderungen kommt. Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem jeweils für Ihre FSPO-Version gültigen (allgemeinen) Studienbegleitheft.
Biologie
Im nicht-psychologischen Wahlpflichtfach Biologie muss ein Modul, das aus mehreren Veranstaltungen besteht, die zusammen 6 LP umfassen, komplett absolviert werden. Das Mischen von Biologie-Veranstaltungen aus verschiedenen Modulen ist nicht möglich. Sofern Sie sich für Biologie als Nebenfach interessieren, vereinbaren Sie für Informationen zu geeigneten Modulen einen Beratungstermin per E-Mail an skbiologie(at)uni-ulm.de.
Philosophie
Die aktuellen Veranstaltungen sowie Hinweise zur Anmeldung für das Wahlpflichtfach Philosophie finden Sie beim Humboldt-Studienzentrum (HSZ) im Bereich Lehrveranstaltungen. Nähere Informationen zum Nebenfach finden Sie hier.
Alle Kurse aus den Bereichen "Geschichte der Philosophie", "Theoretische Philosophie", "Praktische Philosophie" und "Interdisziplinäre Seminare" des HSZ können als Nebenfach (bzw. nicht-psychologisches Wahlpflichtfach) belegt werden. Alle anderen Kurse des HSZ (z.B. aus dem Bereich "Kulturanthropologie") können nur als ASQ, aber nicht als Nebenfach, belegt werden.
Bei jedem Kurs, welchen man im Rahmen des Nebenfachs belegen kann, hat man die Möglichkeit, entweder 3 LP (Referat inkl. Handout) oder 6 LP (Referat inkl. Handout + ca. 10- bis 12-seitige Hausarbeit) zu erbringen.
Andere nicht-psychologische Wahlpflichtfächer
In anderen Bereichen als Medizin und Philosophie ist in der Regel keine Anmeldung zu Veranstaltungen nötig, da es sich um Vorlesungen handelt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an die Modulverantwortlichen oder Dozent*innen.