Meldung aus dem Institut für Psychologie und Pädagogik

Psychologie in Ulm überzeugt im CHE-Ranking 2025 erneut mit guter Betreuung und digitaler Flexibilität

Universität Ulm

Im aktuellen CHE-Hochschulranking 2025 erzielt der Bachelorstudiengang Psychologie an der Universität Ulm in vielen Bereichen Spitzenwerte. Besonders positiv bewerten die Studierenden die Studienorganisation, die Unterstützung im Studium, die Räume für Lehrveranstaltungen, die IT-Infrastruktur sowie die digitale Lehre.

In der Studienorganisation sticht vor allem die passende Teilnehmerzahl in Veranstaltungen sowie der gute Zugang zu Lehrangeboten hervor. Die Unterstützung im Studium überzeugt durch qualitativ hochwertige Materialien, eine umfassende Studienberatung und begleitende Tutorien. Auch bei der Ausstattung der Räume sowie der technischen Infrastruktur punktet das Institut Psychologie und Pädagogik in Ulm mit einer sehr guten Verfügbarkeit fachspezifischer Software. 
Ein weiterer Pluspunkt ist der Einsatz digitaler Lehrelemente: Die Studierenden loben die Flexibilisierung des Studiums durch aufgezeichnete Vorlesungen und digitale Selbstlernmaterialien. Diese ermöglichen eine individuelle Nachbereitung und fördern das selbstständige Lernen. 
Damit bestätigt die Universität Ulm ihre konstant hohe Qualität im Fach Psychologie und bleibt ihrem Ruf als studierendenfreundlicher Standort treu.