• Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Funktionsmenü (Sprache, Drucken, Social Media)
  • Direkt zur Fußleiste
  • Direkt zur Suche
Sonderforschungsbereich/Transregio 62
Logo der Universität Ulm
Menü
  • Sonderforschungsbereich Transregio 62
  • Forschung
    • Forschung
    • Porträt
    • Teilprojekte
      • Teilprojekte
      • Projektbereich A
        • Projektbereich A
        • Teilprojekt A1
        • Teilprojekt A2
        • Teilprojekt A3
        • Teilprojekt A4
      • Projektbereich B
        • Projektbereich B
        • Teilprojekt B1
        • Teilprojekt B2
        • Teilprojekt B3
        • Teilprojekt B4
        • Teilprojekt B5
      • Projektbereich C
        • Projektbereich C
        • Teilprojekt C1
        • Teilprojekt C2
        • Teilprojekt C3
        • Teilprojekt C4
        • Teilprojekt C5
      • Projektbereich T
        • Projektbereich T
        • Teilprojekt T1
        • Teilprojekt T3
      • Projektbereich Z
        • Projektbereich Z
        • Teilprojekt Z1
        • Teilprojekt Z2
        • Teilprojekt Z3
    • Publikationen
      • Publikationen
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
    • Demonstratoren
    • Kolloquien
      • Kolloquien
      • SFB-Kolloquien 2016
      • SFB-Kolloquien 2015
      • SFB-Kolloquien 2014
      • SFB-Kolloquien 2013
      • SFB-Kolloquien 2012
      • SFB-Kolloquien 2011
      • SFB-Kolloquien 2010
      • SFB-Kolloquien 2009
  • Struktur
    • Struktur
    • Teilprojekte
    • Graduiertenkolleg
    • Mitarbeiter (A-Z)
    • Vorstand
    • Organisation
    • Kontakt
  • ICCT
    • ICCT
    • ICCT 2017 - International Conference on Companion Technology
    • ISCT 2015 - International Symposium on Companion Technology 2015
  • Sonderforschungsbereich Transregio 62
  • Forschung
  • Kolloquien
  • SFB-Kolloquien 2013
    • FB
    • @
  • EN
  • Druck
  • Top

Kolloquien 2013

  1. Prof. Dr. Martin V. Butz: Interacting With Space: Body, Objects, and Motor Control
  2. Prof. Dr. Pieter R. Roelfsema: The implementation of visual routines
  3. Valeriy Pylypenko: Ukrainian parliament speech recognition
  4. Prof. Dr. Enrico Rukzio: Mobile Interaction with Pervasive User Interfaces
  5. Dr. Päivi Majaranta: Gaze input for HCI
  6. Prof. Dr. Thomas Wolbers: Spatial navigation: a unique window into the aging mind
  7. Prof. Dr. Ba Tuong Vo: The Random Finite Set Paradigm for Multi-Object Estimation
  8. Prof. Dr. Jochen Triesch: Infants in Control: Rapid Anticipation of Action Outcomes in a Gaze-Contingent Paradigm
  9. Dr. Stefan Scherer: Automatic Multimodal Behavior Descriptors for Psychological Disorder Analysis
  10. Dr. Senya Polikowsky: Towards Development of Psychophysiological Analysis during Interview Scenario
  • Service

    • Universität von A–Z
    • Lagepläne
    • Presse
    • Stellenangebote
    • Veranstaltungskalender
    • Telefonverzeichnis
  • Rechtliche Hinweise

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Gebärdensprache
    • Leichte Sprache
  • Inhaltlich verantwortlich für diese Seite:
    https://www.uni-ulm.de/index.php?id=45450
    Prof. Dr. Susanne Biundo-Stephan
    Zuletzt bearbeitet:
    27 . Februar 2025
    instagram linkedin mastodon bluesky facebook youtube
Logo: Zertifikat seit 2008 – Audit familiengerechte Hochschule
Logo: StudyCheck - Top Universität
Logo: StudyCheck - digital readiness
Logo: Weltoffene Hochschulen – Gegen Fremdenfeindlichkeit
© 2025 Universität Ulm | Ulm University