Entwurf von Auskoppelstrukturen aus einem Antennenarray bei 77 GHz



Aufgrund der geringen Verluste eines dielektrischen Wellenleiters können Signale auch über größere Distanzen geführt werden. Dielektrische Wellenleiter auf einer Metallplatte (DIG) eignen sich deshalb zur Realisierung eines verlustarmen Verteilnetzwerks eines Antennenarrays. Im Rahmen der Arbeit sollen unterschiedliche Auskoppelstrukturen aus einem Antennenarray zur Verbindung verschiedener Sensoren konzeptionell verglichen werden. Neben der effizienten Modenanregung sollen hierbei verschiedene Auskopplungen für einen geringen Flächenverbrauch optimiert werden. Anschließend wird eine Auskoppelstruktur gefertigt und anhand von Messungen verifiziert.

Aufgaben:

- Literaturrecherche zu Auskoppelstrukturen aus einem dielektrischen Wellenleiter

- Simulative Untersuchung der Modenanregung

- Entwurf und Aufbau unterschiedlicher Auskopplungen

- Experimentelle Verifikation einer Auskoppelstruktur

Robin Bord, M.Sc.XXXXRaum: 41.2.309Telefon: 0731 50-26375E-Mail
Art der Arbeit

Literaturrecherche, Vollwellensimulation, Aufbau und Vermessung von Hardware

Empfohlene Grundkenntnisse

Vorlesungen: Einführung in die Hochfrequenztechnik, HF-Komponenten und -Systemdesign, Propagation and Antennas

Erfahrungen mit HFSS/CST von Vorteil

Sonstiges

Beginn der Arbeit: ab sofort