Forschungsthemen
Grundlegende Quantenoptik
Experimente zum grundlegenden Test von quantenmechanischen Vorhersagen, Übergang vom klassischen zum Quanten, Dekohärenz, komplexe Quantensysteme
Quantentechnologien
Hybride Festkörper-Quantenregister basierend auf Photonen und Festkörper-Spinsystemen für Quantencomputing-, Simulations-, Sensor- und Kommunikationsanwendungen.
Quantenmaterialien
Synthese von hochreinem, maßgeschneidertem Diamant und Erzeugung von Spin-Qubits in Diamant
Neuartige Methoden in der Magnetresonanz
Ultrasensitive Kern- und Elektronenspinresonanz für Anwendungen in Biowissenschaften, Medizin und Batterieforschung
Optimale Kontrolle komplexer Quantensysteme
Kohärente Kontrolle des komplexen Quantensystems in komplexer Umgebung
Highlights
Willkommen Laura!
Preprint über die Herstellung von Germanium und Zinn Farbzentren in Nanodiamanten auf arXiv veröffentlicht
13C hyperpolarization with nitrogen-vacancy centers in micro- and nanodiamonds for sensitive magnetic resonance applications.
Preprint über die Herstellung von mikroskopischen Cavity Optiken auf arXiv veröffentlicht
Kontakt
Institutsdirektor
Prof. Dr. Fedor Jelezko
fedor.jelezko(at)uni-ulm.de
tel: + 49 / 731 / 50-23750
fax: + 49 / 731 / 50-23752
Universität Ost, Meyerhofstraße M26 (ZQB) Raum 4205/06
Sekretariat
Dr. Maria Heuschmid
maria.heuschmid(at)uni-ulm.de
tel: + 49 / 731 / 50-23751
fax: + 49 / 731 / 50-23752
Universität Ost, Meyerhofstraße M26 (ZQB) Raum 4204
Postanschrift
Universität Ulm
Institut für Quantenoptik
Albert-Einstein-Allee 11
D-89081 Ulm
Deutschland