Veranstaltungstermin

[H2-Wandel]
H2 Pioniere: Wasserstoff aus Abfällen – Energiewende ist Teamsport mit Robert Nave, Green Hydrogen Technology

Zeit : Donnerstag , 16.10.2025 18:00-19:30
Veranstalter : ZAWiW | ViLe
Ort :online,

„Wir glauben an drei Dinge: 
(1) Es braucht mehr echte Innovation und Unternehmergeist 
(2) Nachhaltigkeit muss sich wirtschaftlich rechnen und 
(3) Energiewende ist Teamsport."
Robert Nave, Green Hydrogen Technology 

 

Robert Nave spricht über seine Firma Green Hydrogen Technology, die eine patentierte Technologie zur dezentralen Erzeugung von klimaneutralem Wasserstoff aus nicht recycelbaren Abfällen entwickelt hat. Die erste Anlage wurde 2025 bei einem mittelständischen Entsorgungsunternehmen in Baden-Württemberg erfolgreich in Betrieb genommen. Sie haben sich dem Ziel verschrieben einen Beitrag zur Bekämpfung der global Abfallkriese und zum Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft zu leisten. 

Lernen Sie in unserer Reihe H2 Pioniere mit dem ViLE-Netzwerk Wasserstoff-Akteure aus Ulm und der Modellregion kennen, erhalten Sie Einblicke in ihre Arbeit und treten Sie mit ihnen in den Austausch. Erfahren Sie, wie Wasserstoff bereits heute in unserer Region zum Einsatz kommt und die Energiezukunft gestaltet.

Die Veranstaltungsreihe findet statt im Rahmen des Projekts 'H2-Wandel'. Wir wollen Grünen Wasserstoff als Energieträger für die Energie- und Verkehrswende praktisch erfahrbar machen und Unternehmen und Menschen für dieses Thema begeistern. Das Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW) der Universität Ulm übernimmt im Projekt Aufgaben der Bildung und Öffentlichkeitsarbeit.

Zugang:

zoom.us/j/97207567034
[Meeting-ID: 972 0756 7034 | Kenncode: vile2023 | Schnelleinwahl mobil: +4969505