Was ist die Ulmer 3-Generationen-Universität?
Interessierst du dich für Natur und Technik? Super! Auf unseren Science Camps und regelmäßigen Veranstaltungen hast du die Möglichkeit, deine technischen Fähigkeiten auszuprobieren, neue zu erlernen und dich mit Wissenschaftler*innen, Studierenden, Expert*innen und Ehrenamtlichen auszutauschen. Nebenbei gibt die u3gu generationsübergreifend Einblicke in aktuelle Forschung der Universität und ihrer unterschiedlichen Fachbereiche. Unser Programm bestehend aus den Science Camps, der Ringvorlesung und Workshops ist offen für alle interessierten Menschen ab dem zehnten Lebensjahr. Erwachsenen bietet die u3gu darüber hinaus die Möglichkeit der ehrenamtlichen Begleitung bei den Science Camps.
Wo ist die u3gu angesiedelt?
Die Ulmer 3-Generationen-Uni startete bereits 2006 als Modellprojekt, gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Seit 2010 ist sie nach der Projektphase fester Bestandteil der Universität Ulm, unterstützt durch regionale Sponsor*innen und Förder*innen. Koordiniert wird die u3gu durch Pädagogische Mitarbeitende des Zentrums für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung (kurz: ZAWiW).
Ansprechpartner
u3gu-Programmleitung
Tomáš Nový M.A.
Mo - Do 10.00 - 13.00 Uhr
Tel.: +49 (0) 731 50-26620
Fax: +49 (0) 731 50-26609
info(at)u3gu.de
www.u3gu.de
Öffnungszeiten Sekretariat
Mo | Di und Do 9:00 - 11:30 Uhr
Telefon: +49 (0) 731 50-26601
Telefax: +49 (0) 731 50-26609