PROMOTES

PROMOTES - Promoting Robust Opportunities for Mobility of Teacher Education in STEM

PROMOTES (Promoting Robust Opportunities for Mobility of Teacher Education in STEM) ist ein vom Deutschen Akademischen Austauschdienst e.V. (DAAD) im Rahmen der Förderlinie ‚Lehramt.International – Internationalisierung der Lehramtsausbildung‘ gefördertes Modellprojekt mit einer Laufzeit von 5 Jahren (2025 – 2029).

Unser Projekt an der Universität Ulm verfolgt das Ziel, mehr Lehramtsstudierenden im MINT-Bereich einen Auslandsaufenthalt zu ermöglichen. Internationale Erfahrungen fördern nicht nur die interkulturelle Kompetenz und den Erwerb von Fremdsprachen, sondern bereichern auch die persönliche und professionelle Entwicklung angehender Lehrkräfte.


Studierende profitieren im Rahmen von PROMOTES von:

  • einem interkulturellen Training mit dem Fokus „Interkulturelles Klassenzimmer“,
  • einer jährlich stattfindenden internationalen Summer School in Ulm (2026–2029),
  • einer attraktiven Förderung, Beratung und Begleitung studienbezogener Auslandsaufenthalte – vom vierwöchigen Praktikum bis zum Auslandssemester.

Haben Studierende alle vier Bestandteile von PROMOTES absolviert - Teilnahme an einem interkulturellen Training, Teilnahme an einer internationalen Summer School, studienbezogener Auslandsaufenthalt, Absolvieren eines Sprachkurses - erhalten sie das PROMOTES Zertifikat 'Lehramt International'. 


Wir schaffen neue Perspektiven für zukunftsorientierte Lehramtsbildung – international, praxisnah und vernetzt.
 

PROMOTES Zertifikat 'Lehramt International'

Kontakt

Projektkoordination

Lea Raczkowski M.A.

promotes[at]uni-ulm.de
Tel: +49 (0)731/50- 31131

 

 

Dr. Daniel Schropp

Stabsstelle Zentrum für Lehrentwicklung (ZLE)

 


Dr. Sabine Habermalz

Zentrale Hochschulkoordinatorin Erasmus+

Zum Moodle Kurs

In diesem Moodle Kurs finden Sie weitere hilfreiche Informationen zum Projekt, Ablauf und Förderung sowie zum PROMOTES Zertifikat ‘Lehramt International’