Herzlich Willkommen am Institut für Mikrowellentechnik

Das Institut für Mikrowellentechnik, oder kurz MWT, ist ein Institut der Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Informatik und Psychologie an der Universität Ulm. Wir beschäftigen uns mit vielseitigen Themen aus dem Bereich der Hochfrequenztechnik. Dazu gehört die Radarsensorik für das autonome Fahren und unbemannte Luftfahrzeuge (Drohnen), die Biosensorik, Satellitenkommunikation und noch vieles mehr! Mit unserem neuen Vorstellungsfilm möchten wir Einblicke in unseren Alltag und unsere Themenfelder geben. Weitere Forschungsgebiete stellen wir auf unserer Website vor.

News

15Mai2025

Hocheffiziente Tensorextraktion

Wie kann der Tensor einer anisotropen Oberfläche effizienter extrahiert werden, um die Performance holographischer Antennen zu verbessern?   Read More

12Mai2025

Promotion von Vinzenz Janoudi: Herzlichen Glückwunsch!

Vinzenz hat seine Dissertation zum Thema "Coherent Automotive Radar Networks" verteidigt.   Read More

30Apr2025

Wie sollten Radarsysteme für künftige Assistenzsysteme konzipiert sein?

In unserer neuesten Arbeit präsentieren wir eine Analyse der erreichbaren Trennbarkeit, Detektionsfähigkeit und Höhenschätzungsleistung von 113 Array-Einstellungen.   Read More

23Apr2025

Steuerbares Antennenarray

In unserer neuesten Arbeit stellen wir ein neuartiges Antennenkonzept mit einem elektronisch steuerbaren Kopplungsnetzwerk auf Basis von Varaktordioden vor.   Read More

17Apr2025

Unsere spannenden Module im Sommersemester 2025

Nächste Woche beginnt die Vorlesungszeit des Sommersemesters 2025 mit unseren spannenden Bachelor- und Master-Modulen.   Read More

31Mar2025

European Conference on Antennas and Propagation in Stockholm

Wir freuen uns, diese Woche in Stockholm an der European Conference on Antennas and Propagation (EuCAP2025) teilzunehmen.   Read More

Kontakt

  • in.mwt uni-ulm.de
  • Albert-Einstein-Allee 41
  • 89081 Ulm
  • Telefon: +49 (0)731/50-26351
  • Telefax: +49 (0)731/50-26359

Sekretariat

Öffnungszeiten: Mo-Do: 9-13 Uhr
Raum: 41.2.304