Alle Neuigkeiten des Instituts für Psychologie und Pädagogik
Erasmus+ summer school "Advanced Social & Personality Psychology"
In der Woche vom 1. bis 5. September hat die summer school "Advanced Social & Personality Psychology" am Institut für Psychologie & Pädagogik…
Dr. Max Auerswald erhält den Lehrbonus 2024 im Fachbereich Psychologie
Max Auerswald, der im Bereich der psychologischen Forschungsmethoden im B. Sc. und M.Sc. Psychologie unterrichtet, zeichnet sich durch einen Lehrstil…
Psychologie in Ulm überzeugt im CHE-Ranking 2025 erneut mit guter Betreuung und digitaler Flexibilität
Im aktuellen CHE-Hochschulranking 2025 erzielt der Bachelorstudiengang Psychologie an der Universität Ulm in vielen Bereichen Spitzenwerte. Besonders…
Förderzusage an Dr. Michael Barthelmäs
Dr. Michael Barthelmäs (Abteilung Sozialpsychologie) hat eine Förderzusage durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre in Höhe von insgesamt…
Prof. Dr. Christian Montag (Molekulare Psychologie) wechselt an die University of Macau
Prof. Dr. Christian Montag hat im Jahr 2024 drei Rufe an internationale Universitäten bekommen:
- Head of Department of Psychology, Hong Kong…
Mehr Platz, zusätzliche Expertise und eine Therapieküche für alle Psychotherapeutische Hochschulambulanz startet in neuen Räumen
27 Therapiezimmer auf zwei Stockwerken, helle Räume und ausreichend Platz für die Ausbildung angehender Psychotherapeutinnen und -therapeuten: Die…
Ruf an Dr. Selina Weiss
Dr. Selina Weiss (Abteilung Differentielle Psychologie und Psychologische Diagnostik) hat einen Ruf auf eine W1-Professur für Psychologische…
Mundgesundheit und Psyche Studie zeigt Zusammenhang für bessere Früherkennung
Kann die Mundgesundheit mit dem Risiko für psychische Störungen zusammenhängen? Psychologie-Professorin Cornelia Herbert von der Universität Ulm hat…
Erschöpft durch Online-Besprechungen?
Studie von Psychologinnen und Psychologen der Universität Ulm erforscht das Phänomen „Videokonferenz-Müdigkeit“