-
Unsere Studierenden machen in einem Jahr einen regulären amerikanischen Master of Science zusätzlich zu ihrem deutschen Master.
-
Sowohl Studiengebühren als auch Lebenshaltungskosten sind in den USA sehr hoch – durch eine Tutorenstelle an der Gastuniversität ist der Aufenthalt jedoch vollfinanziert.
- Nur 1 oder 2 Austauschplätze? – Nicht bei unserem Programm! Wir schicken jährlich ca. 20 Studierende an unsere Partneruniversitäten in Amerika.
- In den USA bestandene Vorlesungen werden bei uns anerkannt.
- Durch den über Jahre hinweg bestehenden Austausch gibt es in der Regel auch immer Ansprechpartner vor Ort. So ist es nicht selten, dass die Wohnung etc. von Ulmer Studierenden zu Ulmer Studierenden übergeben wird.
- Durch die Tutorenstelle werden die Englischkenntnisse aktiv verbessert.