Institut im Überblick

Foto des Forschungsgebäudes N27 der Universität Ulm, in dem auch unser Institut untergebracht ist.
Forschungsgebäude N27 - Foto: Universität Ulm

Leitung

Institut für Angewandte Physiologie, N27 + N26

Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen alle Informationen bieten, die Sie als Studierender, Wisschenschaftler oder Forschungsinteressierter suchen. Die Arbeitsgruppen des Instituts befinden sich in den Gebäuden N27 und N26.

 

News

28.09.2022: Fünf Mio Euro für die Parkinson-Forschung - "Wellcome Trust Collaborative Award" für Teams in Oxford, UCL und Ulm

Professor Birgit Liss von der Universität Ulm erhält mehr als 500.000 Euro Förderung. Sie beteiligt sich an einem interdisziplinären Verbundprojekt zu Parkinson. Parkinson ist die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung nach Alzheimer. Sie entsteht, wenn Dopamin-ausschüttende Nervenzellen im Gehirn absterben. Warum und woran diese Neurone zugrunde gehen, ist immer noch unklar. Ein internationales Forschungsteam aus fünf Arbeitsgruppen möchte herausfinden, welche Rolle hierbei der neuronale Kalziumstoffwechsel spielt. Dieses Projekt wird von der britischen Wissenschaftsstiftung „Wellcome Trust“ mit einem „Collaborative Award“ in Höhe von rund fünf Millionen Euro gefördert.  

Hier geht's zur Pressemitteilung

Hier geht's zum Filmbeitrag von regioTV