Leitung
Institut für Angewandte Physiologie, N27 + N26
Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen alle Informationen bieten, die Sie als Studierender, Wisschenschaftler oder Forschungsinteressierter suchen. Die Arbeitsgruppen des Instituts befinden sich in den Gebäuden N27 und N26.
News
28.09.2022: Fünf Mio Euro für die Parkinson-Forschung - "Wellcome Trust Collaborative Award" für Teams in Oxford, UCL und Ulm
Professor Birgit Liss von der Universität Ulm erhält mehr als 500.000 Euro Förderung. Sie beteiligt sich an einem interdisziplinären Verbundprojekt zu Parkinson. Parkinson ist die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung nach Alzheimer. Sie entsteht, wenn Dopamin-ausschüttende Nervenzellen im Gehirn absterben. Warum und woran diese Neurone zugrunde gehen, ist immer noch unklar. Ein internationales Forschungsteam aus fünf Arbeitsgruppen möchte herausfinden, welche Rolle hierbei der neuronale Kalziumstoffwechsel spielt. Dieses Projekt wird von der britischen Wissenschaftsstiftung „Wellcome Trust“ mit einem „Collaborative Award“ in Höhe von rund fünf Millionen Euro gefördert.
Hier geht's zur Pressemitteilung
Hier geht's zum Filmbeitrag von regioTV
Aktuelle Stellenausschreibungen
Details zu den aktuell zu besetzenden Stellen am Institut für Angewandte Physiologie finden Sie hier.
Technischen Assistent/in (MTA, BTA, CTA) oder Laborant/-in (m/w/d)
IT Systemadministrator (m/w/d)
PhD position in Molecular & Cellular Neuroscience (m/f/d)
Neurophysiologie – Tutoren gesucht! (m/f/d)
Wissenschaftliche Hilfskräfte gesucht für Büro- und Labortätigkeiten (w/m/d)
Institut für Angewandte Physiologie
Albert-Einstein-Allee 11, N27 + N26
89081 Ulm
Assistenz Institutsleitung:
N27, Raum 4.094
Semiha Seydioglu
Fon: +49 (0)731 50-36225
Fax: +49 (0)731 50-36202
E-Mail: sekretariat.angewphys(at)uni-ulm.de
Cornelia Mayer
Fon: +49 (0)731 50-36214
Fax: +49 (0)731 50-36202
E-Mail: sekretariat.angewphys(at)uni-ulm.de
Office hours: 7.30 am-3 pm