23.05.2006: 100 "neue" Notärzte nach einem erfolgreichen Kurs
Wieder komplett ausgebucht war das 28. Kompaktseminar Notfallmedizin, das im April unter der Leitung von Dr. Dr. Burkhard Dirks, Sektion Notfallmedizin der Universitätsklinik für Anästhesiologie der Universität Ulm, in Langenargen am Bodensee stattfand. Das Kompaktseminar wird von der Akademie für Wissenschaft, Wirtschaft und Technik an der Universität Ulm e.V. organisiert und richtet sich an alle Ärzte, die die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin erwerben wollen oder an einer Weiterbildung in diesem Bereich interessiert sind. Das Seminar ist verpflichtender Bestandteil der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin. Bei vollständiger Teilnahme werden von der Landesärztekammer Baden-Württemberg Fortbildungspunkte zuerkannt. Themen des Seminars reichen von der Organisation des Rettungsdienstes über Fallbesprechungen und praktische Übungen, z.B. zu Intubation, Trauma-Basics, Basisreanimation oder Defibrillation bis hin zu Drogen- oder respiratorischen Notfällen. Die Kursteile zu den Themen "Sichtung bei Großschadensereignissen" und "Technische Rettung" fanden mit Unterstützung der Feuerwehr Ravensburg statt. Im Rahmen des Kurses wird auch die Prüfung eines Zertifizierten Reanimationsstandards nach den Vorgaben für die Zusatzbezeichnung angeboten. Die Prüfungen werden am Ende des Kurses abgenommen. Das nächste Kompaktseminar findet vom 1. bis 8. Oktober 2006 wieder in Langenargen am Bodensee statt.
Weitere Fotos unter www.uni-ulm.de/notfallmedizin/menu.html