Perfekt ausgestattet
Lernen und forschen Sie bereits im Studium mit modernsten Laboranlagen.
(!! Dies dient nur zur Erläuterung und wird nach Fertigstellung gelöscht !!
1. Text (oberster Text): kann bereits hier hinterlegt werden. Zentral werden dann die Texte überführt:
Chemieingenieurswesen
Chemieingenieure arbeiten in großen Industrieunternehmen, kleinen und mittleren Betrieben und im öffentlichen Dienst. Durch die breit angelegte Ausbildung werden Chemieingenieure den vielfältigen Anforderungen des modernen Arbeitsmarktes gerecht. Die berufliche Tätigkeit ist nicht auf die chemische Industrie beschränkt, sondern erstreckt sich auf viele verwandte Branchen.
2. Text (Worum geht es in diesem Studiengang?): kann bereits hier hinterlegt werden. Zentral werden dann die Texte überführt.
Der Schwerpunkt des M.Sc. Chemical Engineering liegt auf
3. Bild (Stellen Sie bitte ein entsprechendes und passendes Bild für Ihren Studiengang zur Verfügung))
Lernen und forschen Sie bereits im Studium mit modernsten Laboranlagen.
Der Masterstudiengang Chemieingenieurwesen ist ein forschungsorientierter Studiengang. Er dient der Vertiefung und Ergänzung der im Bachelor-Studiengang erworbenen wissenschaftlichen und methodischen Qualifikationen. Ziel des Studiums ist es, den Studierenden Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, die sie zur selbständigen Bearbeitung komplexer chemischer und verfahrenstechnischer Fragestellungen unter Anwendung wissenschaftlicher Methoden befähigen und sie damit für eine Tätigkeit in Forschung, Wissenschaft, Entwicklung und Anwendung in Industrie, Hochschulen und Forschungseinrichtungen qualifizieren. Der Masterabschluss qualifiziert insbesondere für die Promotion.Nähere Informationen:
Info “wie bewerbe ich mich”
Weitere Informationen finden Sie
auf der Website des Fachbereichs Chemie, sowie die Website des Instituts für Chemieingenieurwesen.
Eine gute Möglichkeit, seinen fachlichen Horizont zu erweitern, ist ein Studium an einer ausländischen Hochschule. Studierende der Universität Ulm können sich für ein oder zwei Auslandssemester an zahlreichen Hochschulen bewerben, sowohl europaweit im Rahmen des ERASMUS-Programms als auch außerhalb Europas. Wenn keine Vorlesungen benötigt werden, sind auch Praktika und Abschlussarbeiten an anderen Hochschulen möglich.
Die Universität Ulm hat Austauschabkommen mit über 100 Hochschulen in 26 Ländern.
Austauschmöglichkeiten an der Fakultät für Chemie-→ Department of Chemistry
Studenten spielen Basketball
Studierende auf dem Weg zur Exkursion.
Lernen Sie auf unserem modernen Campus
Einführung in Ulm
Absolventenfeier
Studieren an der Universität Ulm
Aufgrund ihrer wissenschaftlichen und analytischen Ausbildung steht Chemieingenieuren eine breite Palette von Berufen offen:
Akademische Laufbahn
Willkommen in der lebenswertesten Stadt Deutschlands. In Albert Einsteins Geburtsstadt vereinen sich Wissenschaft, Freizeit, Top-Arbeitgeber*innen und Kultur auf einzigartige Weise. Top-Locations und Events wie das Ulmer Zelt, Nabada oder das Donaufest locken auf die urigen Gassen. Hier fühlt man sich zu Hause!
Copyright: Stadt Ulm
School of Chemistry z. B. Stundenpläne, Prüfungstermine…