LernCafe 32 "Winter: Impressionen - Visionen - Illusionen"
ZAWiW - Pressemitteilung, 20.10.05
Senioren-Online-Magazin LernCafe
Ulm. Die kalte Jahreszeit ist das bestimmende Thema der neuen Ausgabe des LernCafe, des Online-Magazins für weiterbildungsinteressierte Menschen ab 50. Es ist über www.lerncafe.de zu erreichen. Die ehrenamtliche Senior-Online-Redaktion (SOR) hat verschiedenste Dimensionen und Lernmöglichkeiten über den Winter ausfindig gemacht und stellt sie vor. Der Bogen spannt sich von Gletscherforschung bis hin zu einem Modellprojekt, das sozialer Kälte begegnet.
Schauen Sie einfach in die vielen Rubriken, die über die Titelseite des LernCafe zu erreichen sind. Es werden Lernprojekte (z.B. Überleben im Winter) präsentiert, Webangebote (z.B. Winter am Bodensee), Bücher und CD-ROMs sowie Materialien (z.B. Informationen der Radio- und TV-Sender zum Winter) vorgestellt. In den Hintergründen werden verschiedene Aspekte angeschnitten (Geschichtliches, Naturwissenschaftliches, Persönliches).
Außerdem lädt das LernCafe und die Senior-Online-Redaktion zum Fotowettbewerb ein: Gesucht wird Ihr Bild vom Winter! Näheres ist in der LernCafe-Rubrik "Aktuelles" genannt.
Im Rahmen eines Modellprojekts zur Qualifikation älterer Erwachsener hat die SOR in den letzten Wochen zur Erstellung dieses LernCafe intensiv zusammengearbeitet. Ein Redaktionsteam recherchierte, wählte aus, schrieb und redigierte. Die SOR-Ausbildung wird vom Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW) der Universität Ulm durchgeführt. Mehr zu diesem Projekt erfahren Sie unter www.senioren-redaktion.de, mehr zum ZAWiW und seinen weiteren Aktivitäten im Bereich der Bildung für ältere Erwachsene unter www.zawiw.de.
Neuigkeiten über das LernCafe gibt es auch per E-Mail nach einem Eintrag in die "Abo-Liste". Ein entsprechendes Online-Formular wird im LernCafe bereit gehalten. Das Abonnement ist kostenfrei.
Auf Anfrage erhalten Sie den Text gern als Datei.
Wir danken Ihnen für die Veröffentlichung. Über ein Belegexemplar würden wir uns freuen.