Studiengänge B.Sc. und M.Sc. Computational Science and Engineering

in Arbeit

Gemeinsamen Kommission und Studienkommission in CSE

Mitglieder der Gemeinsamen Kommission CSE (Studienkommission)

Vorsitzender und Studiendekan

Stellvertretende Vorsitzende

Kommissionsmitglieder:

Professorinnen und Professoren:

Mitarbeiter*innen:

Studentische Vertreter*innen in der Studienkommission:

  • Carolin Müller, Universität Ulm
  • Andreas Lebedev, Universität Ulm
  • Tim Hardt, Technische Hochschule Ulm
  • Stefanie Freiheit, Technische Hochschule Ulm

Studentische Vertreter*innen in der Gemeinsamen Kommission:

  • Andreas Lebedev, Universität Ulm
  • Stefanie Freiheit, Technische Hochschule Ulm

Vertreter der lokalen Wirtschaft:

  • Gernot Schnaubelt, Vertreter der IHK Ulm (beratend)

Aufgaben der Kommissionen Computational Science and Engineering

Zu den Hauptaufgaben der Studienkommission gehören die Erarbeitung von Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Studiums, zur Verwendung der Mittel für Studium und Lehre sowie die Mitwirkung an der Evaluation der Lehre.

Der Studiendekan ist Vorsitzender der Studienkommission. Zu seinem Geschäftsbereich gehören alle Aufgaben, die mit Lehre und Studium zusammenhängen wie z.B. die Sicherstellung des ordnungsgemäßen und vollständigen Lehrangebots und dessen Übereinstimmung mit den Studien- und Prüfungsordnungen. Er bereitet die Beschlussfassung über die Studien- und Prüfungsordnungen vor und sorgt für Abhilfe bei Beschwerden im Studien- und Prüfungsbetrieb.

Die Studierenden können Themen oder Vorschläge zur Weiterentwicklung und Verbesserung des Studiums und der Studienbedingungen sowie zur Verwendung von finanziellen Mitteln (insbesondere Qualitätssicherungsmitteln) über ihre studentischen Vertreter in die Studienkommission einbringen.
Sie haben auch das Recht, den Studiendekan auf Mängel bei der Durchführung des Lehr- und Studienbetriebes oder die Nichteinhaltung von Vorschriften der Studien- und Prüfungsordnung hinzuweisen und die Erörterung der Beschwerde über die studentischen Vertreter in der Studienkommission zu beantragen.

Die Gemeinsame Kommission ist für den Studiengang CSE verantwortlich und paritätisch aus Mitgliedern der Universität und der Hochschule zusammengesetzt. Diese Gemeinsame Kommission übernimmt im Rahmen des Studiengangs CSE anstelle der Fakultäten die Erarbeitung der Konzeptionierung des Studiengangs und deren Satzungen zur Durchführung des Studiengangs. Sie schlägt das Lehrangebot für den Studiengang vor. Außerdem gibt sie Vorschläge zur Weiterentwicklung des Studiengangs.

Der Studiengangsbeauftragte in der Gemeinsamen Kommission übernimmt die Aufgaben des Studiendekans.

Die Gemeinsame Kommission ist zugleich gemeinsame Studienkommission im Sinne von § 26 LHG.

Der Gemeinsamen Kommission können auf Vorschlag der IHK Ulm beratend zwei Vertreter der lokalen Wirtschaft hinzugezogen werden.

Sitzungstermine Gemeinsame Kommission im Sommersemester 2025


23.04.2025 an der Universität Ulm 14:30 Uhr

21.05.2025 an der Technische Hochschule Ulm 

25.06.2025 an der Universität Ulm 14:30 Uhr

wenn nicht anders vermerkt:  um 14 Uhr

Prüfungsausschuss Computational Science and Engineering (CSE)

Zusammensetzung des Prüfungsausschusses

Vorsitzende

  • Prof. Dr. Manuela Boin 
    Technische Hochschule Ulm
  • Prittwitzstr. 10, Raum C 018
  • Telefon: 0731/50-28037
  •  
  • stellvertretender Vorsitzender
  • Prof. Dr. Frank Kargl, Universität Ulm
  •  
  • weiteres Mitglied
  • Kirsten Huss, Technische Hochschule Ulm
  •  
  • Studentische Vertreterin
  • Carolin Müller, Studentin CSE

 

 


Hinweise zu typischen Anliegen

In der FSPO CSE 2019:

Der Studienplan von CSE sieht ein mindestens 3-monatiges Berufspraktikum vor, das mit 15 LP honoriert wird. Es kann um drei oder sechs Monate verlängert werden. Hierfür werden bei erfolgreichem Abschluss weitere 15 bzw. 30 LP vergütet. Die Verlängerung des Praktikums kann auf Antrag als Zusatzfach ins Zeugnis eingetragen werden.

Zum Berufspraktikum gibt es folgende Dokumente:

CSE - Richtlinien zum Berufspraktikum (Stand 04_2024)

Anschreiben zum Berufspraktikum (Stand 9_2023)  (das Anschreiben ist für Praktikanten und die Firmen, in denen das Praktikum absolviert werden) 

Formular: Anmeldung zum Berufspraktikum (Stand 9_2023)

Weitere Informationen und FAQs: 

www.uni-ulm.de/mawi/mawi-cse/studierende/bachelor-cse/berufspraktikum/  

Zulassungsausschuss Computational Science and Engineering (CSE)

Zusammensetzung des Zulassungsausschusses

Vorsitzende

stellvertretender Vorsitzender 

weitere Mitglieder