Aktuelles

  • Die Ergebnisse der Nachklausur sind im Hochschulportal eingetragen. Wer eine Einsichtnahme in die Klausur wünscht, wendet sich bitte per Email an Kathrin Dengler.
  • Die Nachklausur findet am 10. Oktober von 12:30-13:30 Uhr im Raum E20 in der Helmholtzstraße 18 statt.
  • Die Ergebnisse der Klausur sind im Hochschulportal eingetragen.
  • Die Einsicht zur Klausur ist am Dienstag, 13.08.2013 von 10:30-11:30 Uhr im Büro von Kathrin Dengler (HeHo 18, Raum 1.26).

Allgemeine Informationen

Diese Veranstaltung richtet sich an fortgeschrittene Bachelor-Studenten. Bachelor-Studenten können sich die Vorlesung entweder als VWL-Wahlpflichtfach oder als Schwerpunktmodul Economics anrechnen lassen (6 LP).

Die Veranstaltung behandelt zentrale Fragestellungen der Ausgestaltung von Marktplattformen (z.B. ebay). Ziel ist es hierbei, zu analysieren, wie sowohl das Verhalten der Marktteilnehmer als auch die am Markt resultierenden Ergebnisse vom gewählten Markt-Design abhängen. Verschiedene Designformen werden miteinander verglichen. Insbesondere wird betrachtet, welche Marktausgestaltung unter welchen Umständen zu effizienten Ergebnissen führt und welches Verfahren den Erlös des Verkäufers maximiert. Die Konzepte werden anhand von z.B. Internetauktionen veranschaulicht.
In der Vorlesung wird der überwiegende Teil des Stoffes vorgestellt und diskutiert. In den Übungen wird der Vorlesungsstoff durch Übungsaufgaben vertieft und ergänzt. Grundkenntnisse der Mikroökonomie oder Spieltheorie (Strategische Interaktion) sind von Vorteil, werden aber nicht vorausgesetzt.
Einblicke in den behandelten Stoff finden Sie in den folgenden Literaturhinweisen. Sie brauchen sich jedoch diese Literatur zunächst nicht zu beschaffen, in der Veranstaltung werden genauere Informationen zur benötigten Literatur gegeben.

Literatur

 Lehrbücher

  • P. Klemperer. Auctions: Theory and Practice, Princeton University Press, 2004.
  • V. Krishna. Auction Theory. Academic Press, 2002.
  • P. Milgrom. Putting Auction Theory to Work. Cambridge University Press, 2004.

 Artikel

  • Matthews, Steven A. (1995), "A Technical Primer on Auction Theory", Mimeo, Northwestern University.
  • McAfee, R. Preston und John McMillan (1987), "Auctions and Bidding", Journal of Economic Literature 25, 699-738.
  • Wolfstetter, Elmar (1996), "Auctions: An Introduction", Journal of Economic Surveys 10, 367-420.

Vorlesungsrhythmus

Dienstags, 12:15 - 13:45 Uhr — Helmholtzstr. 18, E20
Donnerstags, 14:15 - 15:45 Uhr — Helmholtzstr. 18, 1.20

Vorlesung (Prof. Dr. Sandra Ludwig)

Übungen (Kathrin Dengler)

Unterlagen zur Vorlesung

Die Unterlagen zur Vorlesung werden Ihnen über die Lernplattform Ilias zur Verfügung gestellt. Das Passwort für den Beitritt zur Veranstaltung wird in der Vorlesung bekannt gegeben. Die in der Vorlesung verwendeten Folien werden jeweils einige Tage vor der Veranstaltung zum Download zur Verfügung gestellt.