Projektleiter

Kirchhoff, Frank, Prof. Dr. Dr.
Institute of Molecular Virology
Ulm University Medical Center
Meyerhofstr. 1
89081 Ulm
Tel: 0731 50065150
frank.kirchhoff(at)uni-ulm.de
G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCRs) sind an vielen physiologischen Prozessen beteiligt und Angriffspunkt etwa 40% aller zugelassenen Medikamente. Zwei GPCRs, CCR5 und CXCR4, stellen außerdem wichtige Korezeptoren für den Eintritt von HIV-1 in die Zielzelle dar. Der Antragsteller hat diese Eigenschaft bereits erfolgreich genutzt, um neue CCR5- und CXCR4-Liganden zu charakterisieren und zu optimieren. Basierend auf dieser Strategie wird das vorliegende Projekt Affen-Immundefizienzviren (SIVs) verwenden, um neue Liganden von weiteren GPCRs zu entdecken und funktionell zu charakterisieren. SIVs weisen einen breiten Korezeptor-Tropismus auf und benutzen z.B. CCR2, GPR15 und CXCR6, die eine zentrale Rolle bei der Immunantwort und/oder Krebs spielen. Einige neuartige SIV-Inhibitoren, darunter zwei Liganden von GPR15 und CXCR6 sowie ein Inhibitor, der das Virus direkt hemmt, wurden bereits identifiziert.
Institute of Molecular Virology
Ulm University Medical Center
Meyerhofstr. 1
89081 Ulm
Tel: 0731 50065150
frank.kirchhoff(at)uni-ulm.de