Übungen/Computerpraktikum MMSM 1 (WS 2013/14)

Übung 01 (25.10.2013): "Statisches Gleichgewicht (Balken am Seilzug, Kontakt)"

 


Übung fällt aus (01.11.2013): "Feiertag"


Übung 02 (08.11.2013):  "Einführung in ANSYS Workbench, Balkenbiegung"

 


Übung 03 (15.11.2013): "Mesh Control, Element Sizing and Convergence Analysis"

 


Übung 04 (22.11.2013): "Advanced Material Properties: Plasticity and Anisotropy"

 


Übung 05 (29.11.2013): "Spannungsverlauf an scharfen Kanten"

 


Übung 06 (06.12.2013): "Wärmedehnung"

 


Übung 07 (13.12.2013): "Einführung APDL Skript"

 


Statt Übung 08 (20.12.2013):  Weihnachtsvorlesung: "Spannungsoptik"

Experiment und Theorie

 


Übung 09 (10.01.2014): "Bauteiloptimierung mit Remodeling-Algorithmus"

Die Dickenverteilung eines 3-Pkt-Biegebalkens wird mit einem APDL-Script (vgl. Ü07) iterativ umgebaut, so dass bei konstanter Masse die Steifigkeit optimiert wird.  Der Algorithmus ist dem Knochenumbau nachempfunden.


Übung 10 (17.01.2014): "Kontakt"

 


Übung 11 (24.01.2014): "Geometrische Nichtlinearität, Stabilitätsprobleme"

 


Übung 12 (31.01.2014): "Strömungssimulation (CFD): Carnotscher Stoß:"

 


Übung 13 (07.02.2014): "Fragerunde zu Projekten"


Termine für Projektpräsentation und Berichtabgabe:  siehe -> Vorlesungsseite

Computerübung

Teil I:  Statische Probleme

Wiederholung:

Jeweils im Wintersemester

Studiengang:

Master Mathematik, Studenten anderer Fachrichtungen sind sehr herzlich willkommen (wir hatten schon Physiker, Informatiker, Biomechaniker, ...)

Umfang:

2V/1Ü/2P

Dozent:

Dr.-Ing. Ulrich Simon