Oktober 2010

Herbstliche Vielfalt - zum Sehen und Schmecken

Samstag, 02.10.10 und Sonntag, 03.10.10
14.00 - 17.00 Uhr
Allerlei Pilze - eine Ausstellung kleiner und großer Pilze
Treffpunkt: Gewächshaus-Foyer

Samstag + Sonntag Nachmittag mit Kaffee und Kuchen
Verein für Naturwissenschaft und Mathematik
und Freunde des Botanischen Gartens

jeweils 15.00 Uhr
Speisepilze - Giftpilze
Kurz-Vortrag
Referent: Dipl.-Biol. Wolfgang Decrusch
Treffpunkt: Verwaltungsgebäude | Seminarraum

Sonntag, 03.10.10, ab 14.00 Uhr
Obst und Früchte aus heimischen Gärten
Apfelsaft pressen, Kinderprogramm und Führungen
Treffpunkt: Pergola am Rosarium
(Veranstaltung fällt bei Regen aus!)

Mittwoch, 06.10.10, 18.00 Uhr
Mythos Baum - Geschichte(n) unserer heimischen Bäume
Führung durch das Freigelände
Referentin: Dipl.-Biol. Carmen Walter
Treffpunkt: Pergola am Rosarium
Kosten: 5,50 EUR | Person
Anmeldung erforderlich

Führung entfällt


Mittwoch, 13.10.10, 18.00 - 21.00 Uhr
Mangold, Pastinake & Co. - Kochen mit historischen Nutzpflanzen und Kräutern
Kochkurs
Referentin: Dipl.-Biol. Carmen Walter
Treffpunkt: Lehrküche der Schule für Diätassistenz, Universitätsklinikum Ulm, Schlossstraße 42a, Ulm-Wiblingen
Kursgebühr: 15 EUR | Person (+ Materialkosten)
Anmeldung erforderlich


Freitag, 15.10.10, 14.00 - 18.00 Uhr (Pilze)
Freitag, 22.10.10, 14.00 - 18.00 Uhr (Flechten)
Freitag, 29.10.10, 14.00 - 18.00 Uhr (Moose)
Kursreihe »Faszination Botanik«
Kryptogamen - Trilogie: Pilze - Flechten - Moose
Kurse zur Biologie, Ökologie und Artenkenntnis der niederen Pflanzen
Referent: Dipl.-Biol. Wolfgang Decrusch
Treffpunkt: Verwaltungsgebäude | Seminarraum
Kursgebühr: 25 EUR | Person | Kurstag
Kursreihe gesamt: 60 EUR | Person
Anmeldung erforderlich


Donnerstag, 21.10.10, 18.00 Uhr
Heilpflanzen aus fernen Ländern
Gewächshausführung
Referentin: Dipl.-Biol. Carmen Walter
Treffpunkt: Eingang Verwaltungsgebäude
Kosten: 5,50 EUR | Person
Anmeldung erforderlich

Anmeldung