November 2016
Sonntag, 06.11.16
14.00 Uhr
Rundgang durch die Tropenhäuser
Führung (1 Std.)
Referent: BoGa-Führungsteam
Treffpunkt: Eingang Gewächshäuser
Kosten: 5 € (2 € Eintritt + 3 € Führung)
14.30 Uhr
Aus Wissenschaft und Forschung
Wie finden spezialisierte Wildbienen ihre Wirtspflanzen?
Vortrag (45 Min.)
Referentin: Dr. Hannah Burger, Institut für Evolutionsökologie und Naturschutzgenomik, Universität Ulm
Treffpunkt: Verwaltungsgebäude | Seminarraum
Kosten: 2 € Eintritt | Vortrag kostenlos
Freitag, 11.11.16, 18.11.16 und 02.12.16
3x, jeweils 14.00 - 18.30 Uhr
Töpfern aus dem »Wundergarten der Natur«
Kreative Ideen mit Samen und Fruchtständen, Blüten und Blättern
für Anfänger und Geübte
Referentin: Rosemarie Marks
Treffpunkt: Keramikwerkstatt Beimerstetten, Bahnhofstr. 49 (direkt gegenüber Bahnhof)
Teilnehmer: max. 5
Kosten: 75 € | Person (+ Materialkosten)
Anmeldung: Rosemarie Marks
Eine Veranstaltung der Freunde des Botanischen Gartens
Donnerstag, 17.11.16, 18.00 Uhr
Die Tropenhäuser bei Nacht - Taschenlampenführung für Familien
(1 Std.)
Referent: BoGa-Führungsteam
Treffpunkt: Eingang Gewächshäuser
Kosten: 4 € | Person
(bitte Taschenlampe mitbringen!)
Anmeldung: Sekretariat Botanischer Garten
Donnerstag, 24.11.16, 18.00 Uhr
Die Tropenhäuser bei Nacht - Taschenlampenführung für Familien
(1 Std.)
Referent: BoGa-Führungsteam
Treffpunkt: Eingang Gewächshäuser
Kosten: 4 € | Person
(bitte Taschenlampe mitbringen!)
Anmeldung: Sekretariat Botanischer Garten
Anmeldung
- Sekretariat
- Rita Mann
- Telefon: +49 (0)731/50-31351
- Telefax: +49 (0)731/50-31359
- Sprechzeiten
- Montag - Donnerstag
- 08:00 - 12:00 Uhr
- E-Mail-Adresse
botgart(at)uni-ulm.de
- Kursreihe »Mikroskopie«
Kursreihe »Pflanzenbestimmung« - Wolfgang Decrusch
- Telefon: +49 (0)7305/178114
- Weitere Informationen unter:
Faszination Botanik
- Töpfern aus dem »Wundergarten der Natur«
- Rosemarie Marks
Telefon: +49 (0)7348/948316 - Weitere Informationen unter:
Keramikwerkstatt Rosemarie Marks