Juli 2017

Juni         August

Sonntag, 02.07.17, 14:00 - 15:00 Uhr

Rundgang durch die Tropenhäuser


Führung
Referent: BoGa-Führungsteam
Treffpunkt: Eingang Gewächshäuser
Kosten: 5 € (2 € Eintritt + 3 € Führung)

15:30 - 17:00 Uhr

Bilche im Botanischen Garten - ein Ausflug in die Welt der Siebenschläfer


Führung
Referentin: PD Dr. Joanna Fietz, Institut für Zoologie - AG Ökophysiologie, Universität Hohenheim
Treffpunkt: Info-Pavillon vor den Gewächshäusern
Teilnahme kostenlos!

Donnerstag, 13.07.17, 17:30 - 19:30 Uhr

Heilpflanzen für den eigenen Garten


Führung
Referent: Dipl.-Biol. Wolfgang Decrusch
Treffpunkt: Neuer Apothekergarten Ulm
Gefördert von Firma ratiopharm
Teilnahme kostenlos!

Samstag, 15.07.17, 9:00 - 18:00 Uhr
Kursreihe »Pflanzenbestimmung«

Farngewächse

Referent: Dipl.-Biol. Wolfgang Decrusch
Treffpunkt:
Verwaltungsgebäude | Seminarraum
Kursgebühr:
40 € | Person
Anmeldung und Kursbeschreibung: Dipl.-Biol. Wolfgang Decrusch

Donnerstag, 20.07.17, 12:15 - 12:45 Uhr

Botanische Mittagspause

Ausgewählte botanische Themen und gärtnerische Tipps aus dem Botanischen Garten
Thema: Herbivorie
Referent: Dipl.-Biol. Stefan Brändel, Institut für Evolutionsökologie und Naturschutzgenomik
Treffpunkt: Eingang Gewächshäuser
Teilnahme kostenlos!

Lange Nacht der Wissenschaft

Freitag, 21.07.17, ab 16:30 - ca. 19:30 Uhr

Führungen und Stationen mit Experimenten zu aktuellen Forschungsthemen der Biologie


in den Gewächshäusern und im Gewächshaus-Foyer

17:00 - 17:30 Uhr
Familienführung - Teilnahme kostenlos!

18:30 - 19:00 Uhr
Erwachsenenführung - Teilnahme kostenlos!


Beginn: ca. 21:30 Uhr

Farnwelten - Gesang der Zellen einer Urpflanze


Licht- und Toninstallation der EMU (Experimentelle Musik, Universität Ulm) im Farntal des Botanischen Gartens

Einlass: von 20:45 - 21:15 Uhr!
nur am »Eingang Universität« (Apothekergarten)
Bitte Taschenlampe für den Heimweg mitbringen.
Teilnahme kostenlos!

Biodiversitätsbildung

Freitag, 28.07.17, 14:00 - 16:00 Uhr

Biodiversität begreifen:

Tiere rund ums Grüne Klassenzimmer - Finden, Beobachten, Bestimmen


Wir lernen Lebewesen kennen, die man nur mit einem Spezialauge findet

Referent: apl. Prof. Dr. Jürgen Drissner
Treffpunkt: Eingang Gewächshäuser
Anmeldung: Tel.: 0731 50-31360

Teilnahme kostenlos!

 

Das Angebot richtet sich an Schüler im Alter von 7 bis 12 Jahren (gerne mit Begleitperson).
Bitte ein Schulmäppchen mit Stiften mitbringen.