Orchideenart mit Beschriftung des Monats Oktober

September         November

Bonsai - Workshop für Anfänger

Workshop für Anfänger: Einführung in die Bonsaikunst

am 5. Oktober 2025
im Botanischen Garten Ulm

75.- € (inkl. Teeprobe)
 

Anmeldung

Sie wollten schon immer die faszinierende Welt der Bonsai entdecken?
Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für Sie!

Unser Anfängerkurs richtet sich an alle, die sich für Bonsai interessieren — Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Auch absolute Beginner sind herzlich willkommen.

Besucher des Herbstfestes im Botanischen Garten können dem Workshop zudem kostenlos und unverbindlich passiv zuschauen.


Kursinhalte und Ablauf

09:15 Uhr
Anlieferung des Kursmaterials bei den Gewächshäusern

09:30 Uhr
Begrüßung und Kursbeginn

Theorieteil

  • Einführung in die Bonsaikunst

  • Gestaltungsformen

  • Auswahl von geeignetem Pflanzenmaterial

  • Wahl der passenden Schale

Praxis

  • Gemeinsame Besprechung der mitgebrachten oder bereitgestellten Bäume

  • Einführung in grundlegende Techniken (z. B. Drahten)

  • Praktisches Arbeiten an den eigenen Bonsai unter Anleitung des Kursleiters

  • Tipps zur Pflege: Gießen, Düngen, Überwinterung, Schneiden

Genussmoment

  • Teeprobe während des Kurses

17:00 Uhr
Kursende


Praktische Hinweise

  • Anmeldung: über den Botanischen Garten Ulm. Der Anmeldelink wird in Kürze freigeschaltet.

  • Parken: Nach dem Entladen muss das Auto vom Gelände entfernt werden. Parkmöglichkeiten bestehen im Parkhaus Helmholtzstraße.

Mitzubringen:

  • Vorgestalteter Bonsai oder Rohling

  • Werkzeug und Draht

Alternativ können Werkzeug, Draht und weiteres Material direkt beim Kursleiter bezogen werden (nach Vorbestellung oder am Vortag im Laden erhältlich).


Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Tag im Botanischen Garten Ulm!
Anmeldung

Bunter Herbst: Herbstliche Vielfalt zum Staunen

Bunter Herbst: Herbstliche Vielfalt zum staunen

Sonntag, 05. Oktober 2025 | 14:00–17:00 Uhr
 

Ein Streuobstwiesenfest für die ganze Familie - Eintritt frei

Herbstfest im Botanischen Garten Ulm

Am Sonntag, den 05. Oktober, laden wir herzlich zum Herbstfest in den Botanischen Garten Ulm ein.
Auf unserer Streuobstwiese erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm für große und kleine Besucherinnen und Besucher.

Programm auf der Streuobstwiese:

  • Basteln für Kinder

  • Früchtevielfalt entdecken

  • Apfelsaftpressen aus eigener Ernte

  • Stockbrot grillen am Feuer

Die Streuobstwiese befindet sich im unteren Freiland in der Nähe des Rosariums und des Bauerngartens.

Auch unsere Gewächshäuser sind an diesem Tag von 14:00 bis 17:00 Uhr für Sie geöffnet. Hier haben Sie die Gelegenheit, einem Bonsai-Workshop über die Schulter zu schauen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf einen herbstlich-bunten Tag im Botanischen Garten Ulm.
 

Nur bei schönem Wetter.

Pilzbestimmung - Einstiegsseminar mit Exkursion

Tageskurs wird an zwei Terminen angeboten 

Samstag, 11.10.25 09:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 12.10.25 09:00 - 18:00 Uhr

Kursreihe Bestimmungskurse

 

Referent: Dipl.-Biol. Wolfgang Decrusch
Treffpunkt: Verwaltungsgebäude | Seminarraum
Kursgebühr: 45 € | Person
Anmeldung und Kursbeschreibung:
www.faszination-botanik.de

Donnerstag, 16.10.25
12.15 (30 min.)

Botanische Mittagspause

Im Wald der Dinosaurier


ReferentIn: BoGa-Team
Treffpunkt: Eingang Gewächshäuser
Teilnahme kostenlos!

Arzneipflanzen und ihre Wirkung (Webinar)

Sonntag, 19.10.25
14:15 Uhr (1 Std.)

Arzneipflanzen und ihre Wirkung | Webinar-Vortrag

Referentin: Dr. rer. medic. Petra Schäfer, Apothekerin für Naturheilkunde und Homöopathie, Hirsch-Apotheke, Ulm

Online: Bitte melden Sie sich für den Zugang zum Webinar per Buchungsportal an. 

Vortrag kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Mittwoch, 29.10.25
15:00 - 17:00 Uhr
 

Photosynthese verstehen - Ferienprogramm

Workshop für Kinder

Wie machen Pflanzen eigentlich aus Licht und Luft Energie? In diesem Workshop entdecken Kinder spielerisch das Geheimnis der Photosynthese und erfahren, warum sie so wichtig für uns alle ist. Mit spannenden Experimenten und anschaulichen Beispielen wird Wissenschaft lebendig!

Referent: BoGa-Team
Treffpunkt: Verwaltungsgebäude | Seminarraum
Kursgebühr: 6 € | Person
Anmeldung erforderlich (max. 12 Kinder)

Freitag, 31.10.25
18.00 - 19.30 Uhr


Grusel-Nachtwanderung an Halloween

Wenn es im Wald dunkel wird, erwacht eine geheimnisvolle Welt: Die Eule ruft in der Ferne, ein Fuchs schleicht lautlos durchs Unterholz – und irgendwo im Laub schnarcht schon der kleine Siebenschläfer. Gemeinsam mit Taschenlampen begeben wir uns auf eine spannende Grusel-Nachtwanderung und entdecken den heimischen Wald auf ganz neue Weise.

Ein Abenteuer für Kinder und Familien, bei dem es schaurig-schön und zugleich tierisch interessant wird!
Für Kinder ab 8 Jahren.

Taschenlampe nicht vergessen!

ReferentIn: BoGa-Team
Treffpunkt: Eingang der Gewächshäuser
Kosten: 6 € | Person
Anmeldung erforderlich: Buchungssystem