Termine
Vorlesungsbeginn Mittwoch, 24.04.2019 Vorlesungstermine mittwochs, 10:15 - 11:45 Uhr (Ort: H22)
Vorläufige Übungstermine: 2.5., 16.5., 5.6., 26.6., 4.7., 11.7. und 24.7. Alle Vorlesungsunterlagen findet man unter Moodle:
|
|
Klausureinsicht (Nachklausur)
Montag, 21.10.2019, von 10 bis 11 Uhr
Dienstag, 22.10.2019, von 10 bis 11 Uhr
Die Einsicht findet jeweils in der HeHo22 Raum 2.22 statt.
Vorlesungsunterlagen
Die Vorlesungsunterlagen werden über die Plattform Moodle angeboten.
Klausur
Am 06.08.2019 18-19:30 Uhr.
Räume für die erste Klausur:
H1 (O25): Nachname A-E
Hörsaal Innere Medizin (O23 - 2619): Nachname F-O
H22 (O28): Nachname P-Z
Die Klausur wird offen angeboten.
Nachklausur: 9.10.2019 8-9:30 Uhr. Raum: H4/5
Inhalt
- Kapitalkosten und Dividendendiskontierungsmodell
- Derivate und arbitragefreie Bewertung
- Risiko und Rendite
- Portfoliotheorie und CAPM
Zielgruppe
Die Vorlesung eignet sich für Bachelor-Studierende der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftsphysik, etc sofern sie das Modul "Einführung in die Betriebswirtschaftslehre" schon absolviert haben.
Die Teilnahme an dieser Vorlesung wird für Bachelor-Studierende im 4./5. Semester empfohlen, die sich für Aktuarwissenschaften oder Versicherungswirtschaft interessieren.
Literatur
Vorläufige Literaturliste (Änderungen vorbehalten):
- Brealey, R., S. Myers: Principles of Corporate Finance. McGraw-Hill. (frühere Auflagen sind i.d.R. ausreichend)
- Copeland, T., F. Weston and K. Shastri (2005): Financial Theory and Corporate Policy, 4. Auflage, Addison-Wesley (frühere Auflagen sind i.d.R. ausreichend)
- Spremann, K.: Finance. Oldenbourg. (frühere Auflagen sind i.d.R. ausreichend)
- Eine stärkere mathematische Fundierung bietet:
Kruschwitz, L.: Finanzierung und Investition. (frühere Auflagen sind i.d.R. ausreichend)