Marcel Rieß
Forschungsinteressen
- Unterwasserkommunikation
- Energieoptimierung von Kommunikationssystemen
- Modellbasierter Ansatz der Hardwareentwicklung im Bereich der Unterwasserkommunikation
- Hardwareimplementierung von theoretischen Algorithmen auf FPGAs
Offene studentische Projekt- und Abschlussarbeiten (Bachelor/Master)
Derzeit suche ich für folgende/s Thema/en Studierende:
Im Rahmen vorangegangener Arbeiten wurden bereits drei Unterwasserkanäle implementiert und in den Entwicklungsprozess der modelbasierten Modementwicklung integriert. Diese decken den Bereich des AWGN-Kanales, dem tiefenabhängigen Umgebungsrauschen, dem Doppler-spread, der Mehrwegeausbreitung, Windgeschwindigkeit, Boden- und Oberflächenbeschaffenheit und weiteren Eigenschaften ab. Ihre Aufgabe im Rahmen dieser Arbeit ist das Identifizieren, Analysieren und Klassifizieren von positionsabhängigen Kanalparametern und deren Einfluss auf die Performanz der nutzbaren Modemvarianten.
Im Rahmen vorangegangener Arbeiten wurde bereits die QPSK-modulation implementiert und in den Entwicklungsprozess der modelbasierten Modementwicklung integriert. Ihre Aufgabe im Rahmen dieser Arbeit ist das Konzipieren und implementieren einermodelbasierten und modularisierten Orthogonal Frequency-Division Multiplexing (OFDM) Modulation und der Erweiterung zur CodedOrthogonal Frequency-Division Multiplexing (COFDM) Modulation, welche zusätzlich eine Vorwärtskorrektur auf Symbolebene enthält.
Im Bereich Abschlussarbeiten sind weiter Projekte und Abschlussarbeiten auch zum Thema (Unterwasser-) Kommunikation aufgelistet.
Du hast Interesse oder eigene Ideen für eine Interessante Arbeit in meinem Bereich? Dann schreib mir eine Mail mit der gewünschten Arbeit!
Publikationen
2020
Design Space Exploration for Model-based Communication Systems
Proceedings of Design, Automation and Test in Europe (DATE),
März 2020
Ambient noise in acoustic underwater communication modeling and analysis
Global Oceans
Singapore – U.S. Gulf Coast
2020
Global Oceans 2020: Singapore – U.S. Gulf Coast
2020
DOI: | 10.1109/IEEECONF38699.2020.9389139 |
2019
FIR-filter-based Ambient Noise Implementation for Acoustic Underwater Communication Analysis
Oktober 2019
Geometric Multi-path Avoiding Approach for Adaptive Acoustic Underwater Communications
WUWNet
2019
2018
An Adaptive MAC Protocol for Underwater Mobile Ad-hoc Networks
OCEANS'18 MTS/IEEE, Kobe, Japan
Mai 2018
Generic Reusable Hardware/Software Co-Design Implementation of a Complete FH-FSK Modem for Robust Multi-User Acoustic Underwater Communication and System Validation on a FPGA
März 2018
2017
Teaching Conceptual Modeling in Online Courses: Coping with the Need for Individual Feedback to Modeling Exercises.
The 30th IEEE Conference on Software Engineering Education and Training
November 2017
Efficient Underwater Communication Modem for Harsh and Highly Non-Stationary Channel Conditions - A Fully Model-Based Approach
Milcom 2017 Track 1 - Waveforms and Signal Processing (Milcom 2017 Track 1),
Milcom 2017
Baltimore, USA
Universität Ulm
Oktober 2017
DOI: | 10.1109/MILCOM.2017.8170724 |
Energy-Efficient Implementation of an Acoustic Modem for Underwater Communication With a Model-Based Design Approach (WIP)
Juni 2017
Lehre
Wintersemester 2020/2021
- Projekt „Module für Echtzeitkommunikationssysteme“
- Projekt „Neue Methoden für Echtzeitkommunikationssysteme“
- Proseminar "Eingebettete Systeme"
Sommersemester 2020
- Übungsleitung in der Veranstaltung „Rechnerarchitektur“
- Projekt „Module für Echtzeitkommunikationssysteme“
- Projekt „Neue Methoden für Echtzeitkommunikationssysteme“
Wintersemester 2019/2020
- Übungsleitung in der Veranstaltung „Grundlagen der Rechnerarchitektur“
- Projekt „Module für Echtzeitkommunikationssysteme“
- Projekt „Neue Methoden für Echtzeitkommunikationssysteme“
Sommersemester 2019
- Übungsleitung in der Veranstaltung „Rechnerarchitektur“
- Übungsleitung in der Veranstaltung „Architektur Eingebetteter Systeme“
- Projekt „Module für Echtzeitkommunikationssysteme“
- Projekt „Neue Methoden für Echtzeitkommunikationssysteme“
Wintersemester 2018/2019
- Übungsleitung in der Veranstaltung „Grundlagen der Rechnerarchitektur“
- Projekt „Module für Echtzeitkommunikationssysteme“
- Projekt „Neue Methoden für Echtzeitkommunikationssysteme“
Sommersemester 2018
- Projekt „Module für Echtzeitkommunikationssysteme“
- Projekt „Neue Methoden für Echtzeitkommunikationssysteme“
- Proseminar "Apollo-Bordcomputer"
Wintersemester 2017/2018
- Übungsleitung in der Veranstaltung „Grundlagen der Rechnerarchitektur“
- Projekt „Module für Echtzeitkommunikationssysteme“
- Projekt „Neue Methoden für Echtzeitkommunikationssysteme“
Sommersemester 2017
- Projekt „Module für Echtzeitkommunikationssysteme“
- Projekt „Neue Methoden für Echtzeitkommunikationssysteme“
- Proseminar "Apollo-Bordcomputer"

Kontakt
Marcel Wolfgang Rieß
Raum O27/317
Institut für Eingebettete Systeme/ Echtzeitsysteme
Albert-Einstein-Allee 11
89081 Ulm
Tel.: +497315024192
Fax: +497315024182