• Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Funktionsmenü (Sprache, Drucken, Social Media)
  • Direkt zur Fußleiste
  • Direkt zur Suche
Institut für Künstliche Intelligenz
Logo der Universität Ulm
Menü
  • Institut für Künstliche Intelligenz
  • Institut
    • Institut
    • Porträt
    • Team
      • Team
      • Prof. Dr. Birte Glimm
      • Jun.-Prof. Dr. Felix Lindner
      • Sylvia Simonsen
      • Amar Halilovic
      • Dr. Glenda Hannibal
      • Moritz Illich
      • Jakob Karalus
      • Dr. Yevgeny Kazakov
      • Conny Olz
      • Milene Santos Teixeira
      • Michael Staud
      • Michael Welt
    • Alumni
    • Stellenangebote
    • Anfahrt
    • Kontakt
  • Forschung
    • Forschung
    • Schwerpunkte
      • Schwerpunkte
      • Kognitive Systeme
      • Intelligente Handlungsplanung
      • Wissensrepräsentation und Schlussfolgern
    • Projekte
      • Projekte
      • 2LIKE - Lernpfade und Lernprozesse individualisieren durch KI-Methoden
      • Archiv abgeschlossener Projekte
        • Archiv abgeschlossener Projekte
        • Abstraktion und Verfeinerung
        • ATRACO
        • Beantwortung Konjunktiver Anfragen für Ausdrucksstarke Beschreibungslogiken
        • Companion-Technologie für die Heimwerkerunterstützung
        • Dynamische Anfrageplanung
        • GraphScale
        • Live Ontologien
        • Sonderforschungsbereich Transregio 62 (SFB TRR-62)
    • Publikationen
    • Software
      • Software
      • ELK Reasoner
      • HermiT
      • Konclude
      • Orar
      • OWL BGP
      • PANDA
        • PANDA
        • PANDA-Planungssystem
        • PANDA-Editor
        • PANDA-Planraumvisualisierer
        • PANDA-Explainer
      • Verbalizer
  • Lehre
    • Lehre
    • Winter 2022 / 2023
    • Sommer 2022
    • Frühere Lehrveranstaltungen
      • Frühere Lehrveranstaltungen
      • Winter 2021 / 2022
      • Sommer 2021
      • Winter 2020 / 2021
      • Sommer 2020
      • Winter 2019 / 2020
      • Sommer 2019
      • Winter 2018 / 2019
      • Sommer 2018
      • Winter 2017 / 2018
      • Sommer 2017
      • Winter 2016 / 2017
      • Sommer 2016
      • Winter 2015 / 2016
      • Sommer 2015
      • Winter 2014 / 2015
      • Sommer 2014
      • Winter 2013 / 2014
      • Sommer 2013
      • Winter 2012 / 2013
      • Sommer 2012
      • Winter 2011 / 2012
      • Sommer 2011
      • Winter 2010 / 2011
      • Sommer 2010
      • Winter 2009 / 2010
      • Sommer 2009
      • Winter 2008 / 2009
      • Sommer 2008
      • Winter 2007 / 2008
    • Abschlussarbeiten
      • Abschlussarbeiten
      • Bachelorarbeitsthemen
      • Masterarbeitsthemen
    • Abgeschlossene Arbeiten
Sie sind hier:
  • Institut für Künstliche Intelligenz
  • Lehre
  • Frühere Lehrveranstaltungen
  • Sommer 2019
    • FB
    • T
    • @
  • EN
  • Druck
  • Top

Lehrveranstaltungen Sommersemester 2019

Vorlesungen

  • Algorithms in Knowledge Representation
    Y. Kazakov
    CS6321.001
  • Cognitive Systems 2
    A. Huckauf, Y. Kazakov, E. Rukzio, F. Yan
    CS8901.002
  • Einführung in die Informatik
    S. Biundo-Stephan, G. Behnke, C. Olz
    CS1000.010
    Die erste Vorlesung findet am 29.4. statt. Das erste Tutorium findet in der KW 18 (29.4. - 3.5.) statt. Die Modalitäten der Anmeldung werden in der ersten Vorlesung bekannt gegeben.
  • Kompetitives Programmieren
    S. Biundo-Stephan, G. Behnke
    CS6351.000
  • Programming Concepts for Cognitive Systems
    B. Glimm
    CS6308.000

Projekte

  • Automated Reasoning & Advanced Automated Reasoning
    Y. Kazakov
    CS6400.006 & CS6400.009
  • Projekte zur Intelligenten Handlungsplanung
    S. Biundo-Stephan und Mitarbeiter
    CS6400.001 & CS6400.002
  • Semantic Web & Advanced Semantic Web
    B. Glimm und Mitarbeiter
    CS6400.007 & CS6400.005

Seminare

  • Proseminar Künstliche Intelligenz
    S. Biundo-Stephan und Mitarbeiter
    CS4400.003

Frühere Veranstaltungen

  • Winter 2018/2019
  • Sommer 2018
  • Winter 2017/2018
  • Sommer 2017
  • Winter 2016/2017
  • Sommer 2016
  • Winter 2015/2016
  • Sommer 2015
  • Winter 2014/2015
  • Sommer 2014
  • Winter 2013/2014
  • Sommer 2013
  • Winter 2012/2013
  • Sommer 2012
  • Winter 2011/2012
  • Sommer 2011
  • Winter 2010/2011
  • Sommer 2010
  • Winter 2009/2010
  • Sommer 2009
  • Winter 2008/2009
  • Sommer 2008
  • Winter 2007/2008
  • Sommer 2007
  • Winter 2006/2007
  • Sommer 2006
  • Winter 2005/2006
  • Sommer 2005
  • Winter 2004/2005
  • Sommer 2004
  • Winter 2003/2004
  • Sommer 2003
  • Winter 2002/2003

  

  • Universität

    • A–Z
    • Lagepläne Campus
    • Presse
    • Stellenangebote
    • Veranstaltungskalender der Uni Ulm
    • Telefonverzeichnis
  • Rechtliche Hinweise

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Gebärdensprache
    • Leichte Sprache
  • Inhaltlich verantwortlich für diese Seite:
    https://www.uni-ulm.de/index.php?id=97516
    Prof. Dr. Birte Glimm
    Zuletzt bearbeitet:
    22. September 2020
    FB T YT I linkedin xing
Logo: Zertifikat seit 2008 – Audit familiengerechte Hochschule
Logo: Weltoffene Hochschulen – Gegen Fremdenfeindlichkeit
© 2023 Universität Ulm | Ulm University