Prof. Dr. Birte Glimm

Seit Juli 2011 arbeite ich an der Universität Ulm im Institut für Künstliche Intelligenz. Bis Juni 2017 als Juniorprofessorin und seit Juli 2017 im Rahmen einer W3 Professur. Davor war ich wissenschaftliche Mitarbeiterin im Department of Computer Science an der University of Oxford. Dort habe ich in der Information Systems Group gearbeitet, hauptsächlich an der Entwicklung von Algorithmen zum automatischen Schlussfolgern in ausdrucksstarken Beschreibungslogiken. Außerdem habe ich dort an der Entwicklung des HermiT Reasoners mitgearbeitet.
Meine Promotion habe ich in Manchester in der Information Management Group gemacht, betreut durch Prof. Dr. Ian Horrocks und Prof. Dr. Uli Sattler. Für meine Dissertation habe ich den Best Thesis Award der School of Computer Science der Manchester University erhalten. Von September 2001 bis Juli 2004 habe ich an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg Informatik studiert und wurde ausgezeichnet für den besten Bachelor in 2004.
Bevor ich Informatik studiert habe, habe ich für 3.5 Jahre in der Industrie gearbeitet und ich besitze außerdem einen Abschluss in Kommunikationsdesign.
Mein wissenschaftliches Interesse gilt hauptsächlich der Wissensrepräsentation und dem automatischen Schlussfolgern. Ich entwickle, implementiere und optimiere Algorithmen zum automatischen Schlussfolgern in ausdrucksstarken Beschreibungslogiken und analysiere deren Komplexität. Die entwickelten Verfahren implementiere ich im HermiT Reasoner.
Zusammen mit meinem Postdoktoranden Andreas Steigmiller entwickle ich Optimierungen für Tableau Algorithmen, neuartige Verfahren zur Kombination von Tableau und Saturierungsverfahren und Verfahren zur Anfragebeantwortung. Zusammen mit meinem Doktoranden Trung-Kien Tran entwickle ich ein neuartiges Abstraktions- und Verfeinerungsverfahren zum Schlussfolgern über Wissensbasen mit sehr großen Datenmengen. Mit meinem Doktoranden Klaus Ulmschneider arbeite ich an der Anwendung von Semantic Web Technologien im Innovationsmanagement. Mit meiner Doktorandin Haonan Qiu arbeite ich am Einsatz von Semantic Web Technologien im Bereich der autonomen Fahrzeuge.
Ich bin Editor der SPARQL 1.1 Entailment Regimes Spezifikation, die im Rahmen der SPARQL Working Group des W3C entwickelt wurde. Entailment Regimes erweitern die Abfragesprache SPARQL so dass auch Schlussfolgern unter RDF, RDFS und OWL Semantik unterstützt wird. Ich bin außerdem Editor der OWL 2 Web Ontology Language Conformance Spezifikation, die Bedingungen festlegt, die OWL 2 Tools erfüllen müssen, um den OWL 2 Standard zu erfüllen.
WS 2020/2021: Web Engineering
SS 2020: Programming Concepts for Cognitive Systems
WS 2019/2020: Web Engineering, Foundations of Semantic Web Technologies
SS 2019: Programming Concepts for Cognitive Systems
WS 2018/2019: Web Engineering, Foundations of Semantic Web Technologies
SS 2018: Einführung in die Informatik, Programming Concepts for Cognitive Systems
WS 2017/2018: Web Engineering, Programming Concepts for Cognitive Systems
SS 2017: Foundations of Semantic Web Technologies, Einführung in die Informatik
WS 2016/2017: Introduction to Computer Science for Psychologists, Web Engineering
SS 2016: Foundations of Semantic Web Technologies
WS 2015/2016: Introduction to Computer Science for Psychologists
SS 2015: Foundations of Semantic Web Technologies
WS 2013/2014: Einführung in die Informatik, Semantic Web Grundlagen
SS 2013: Algorithmen in der Wissensrepräsentation
WS 2012/2013: Semantic Web Grundlagen
SS 2012: Algorithmen in der Wissensrepräsentation
WS 2011/2012: Semantic Web Grundlagen
2020 | Best Paper Award, Haonan Qiu, Adel Ayara and Birte Glimm, International Conference on Knowledge Engineering and Ontology Development (KEOD 2020) |
2019 | Best Reproducibility Award, Andreas Steigmiller and Birte Glimm, International Semantic Web Conference |
2017 | Mileva Einstein-Marić-Preis |
2016 | Best Resources Paper "The OWL Reasoner Evaluation (ORE) 2015 Resources", International Semantic Web Conference, B. Parsia, N. Matentzoglu, R. S. Goncalves, B. Glimm and A. Steigmiller |
2015 | OWL Reasoner Evaluation Competition mit 6 Tracks (Reasoner Konclude: 4 × 1. und 2 × 2. Platz, Reasoner HermiT: 1 × 2. und 4 × 3. Platz) |
2014 | ISWC Best Reviewer Research Track der International Semantic Web Conference |
2014 | Kurt Gödel Medaille auf den 1. FLoC Olympic Games für den Reasoner Konclude |
2014 | OWL Reasoner Evaluation Competition mit 6 Tracks (Reasoner Konclude: 5 × 1. und 1 × 2. Platz, Reasoner HermiT: 1 × 2. und 1 × 3. Platz) |
2013 | OWL Reasoner Evaluation Competition mit 9 Tracks (Reasoner Konclude: 3×1., 2×2. und 2 × 3. Platz, Reasoner HermiT: 1 × 1., 2 × 2. und 1 × 3. Platz) |
2011 | IJCAI 2011 Best Programme Committee Member Finalist |
2008 | Best Dissertation Prize der School of Computer Science, The University of Manchester |
09.04–09.07 | Promotionsstipendium der Stiftung der Deutschen Wirtschaft |
09.04–09.07 | Stipendium des Engineering and Physical Sciences Research Council zur Finanzierung der Studiengebühren |
2004 | Auszeichnung für den besten Abschluss in der Informatik 2004 der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg |
04.02–07.04 | Stipendium der Stiftung der Deutschen Wirtschaft |
Datei: | fileadmin/website_uni_ulm/iui.inst.090/Publikationen/2020/QiAG20a.pdf |
Datei: |
Datei: |
Datei: | fileadmin/website_uni_ulm/iui.inst.090/Publikationen/2020/QiAG20b.pdf |
Datei: | fileadmin/website_uni_ulm/iui.inst.090/Publikationen/2020/KSBB20a.pdf |
Datei: | fileadmin/website_uni_ulm/iui.inst.090/Publikationen/2019/SQAG19a.pdf |
DOI: | 10.1007/978-3-030-31423-1_1 |
Datei: | fileadmin/website_uni_ulm/iui.inst.090/Publikationen/2019/GliKaz19Classical.pdf |
DOI: | 10.3233/AIC-180604 |
Datei: |
Datei: |
ISBN: | 978-3-030-30793-6 |
Datei: | fileadmin/website_uni_ulm/iui.inst.090/Publikationen/2019/StGl2019-ABQA-ISWC.pdf |
Datei: |
Datei: |
Datei: |
Datei: |
Datei: |
DOI: | 10.24963/ijcai.2018/844 |
Datei: |
DOI: | 10.1109/COMPANION.2017.8287077 |
Datei: |
DOI: | 10.1007/978-3-319-43665-4_7 |
Datei: |
DOI: | 10.1007/s10817-017-9406-8 |
Datei: |
Datei: |
Datei: |
Datei: |