Forschungsfeld Treibhausgas-Bilanzierung - Datenerhebung & Ergebnisse

Die Arbeitsgruppe Wirtschaftschemie der Universität Ulm hat im Rahmen des Projekts das Ziel, die gesamten Treibhausgasemissionen des Industriegebiets Donautal Ulm zu ermitteln. Dafür wird ein Workshop für die ansässigen Unternehmen angeboten, in dem Ihnen die Grundlagen zur Berechnung des Corporate Carbon Footprints (CCF) erklärt werden. Im Anschluss wird den Unternehmen ein Fragebogen zugesendet, in dem verschiedene emissionsrelevante Stoff- und Energieströme abgefragt werden, die den direkten und indirekten Emissionen zugerechnet werden können. Dieser sogenannte Bottom-Up-Ansatz dient als präzise Grundlage zur Ermittlung der Gesamtemissionen. Die CO2-Bilanzen der Unternehmen, die nicht teilnehmen können, werden durch Proxies aus der Umweltökonomischen Gesamtrechnung geschätzt (Top-Down-Ansatz). Mithilfe der ermittelten Gesamtemissionen des Donautals können im Anschluss Reduktionsziele festgelegt werden, wodurch die Emissionen im Industriegebiet mittelfristig gesenkt werden können.

Forschungsfeld Zwischenbetriebliche Aspekte des Klimaschutzes

Im Fokus stehen die Überlegungen, ob und wo Synergien zwischen den beteiligten Firmen möglich sind bzw., welche Projekte sich sinnvoller mit mehreren Partnern umsetzen lassen.