Das Reallabor Klima Connect in der Presse

Externe Pressemeldungen:

30.12.2022//Ein Industriegebiet sucht eine Vision//Südwestpresse Ulm​​​​​​​

11.06.2022//Veranstaltungsankündigung "Vortrag in der Mittagspause - E-Mobilität in Unternehmen"// Südwestpresse Ulm

05.05.2022//Industriegebiet: Kein Platz für Radfahrer//Südwestpresse Ulm

04.04.2022//Auf zwei statt auf vier Rädern//Bericht und Video auf RegioTV

01.03.2021//Universität Ulm will Klimaschutz im Donautal voranbringen//Bericht und Video auf Regio TV

01.03.2021//Prima Klima im Industriegebiet: Reallabor will nachhaltiges Handeln und Klimaschutz im Donautal voranbringen// idw-Informationsdienst Wissenschaft

Pressemitteilungen der Projektpartner:

14.11.2022//Alternative Antriebe für LKWs – Vortrag in der Mittagspause am 06.12.2022//Nachrichtenmeldung auf donautal-connect.de

19.09.2022//Best Practices zur E-Mobilität – Runder Tisch in der Mittagspause am 27.09.22//Nachrichtenmeldung auf donautal-connect.de

12.05.2022//Vortrag am 20.06.22 um 12 Uhr: E-Mobilität im Unternehmen//Nachrichtenmeldung auf donautal-connect.de

Die Nahversorgung ist Thema Nummer 1 im Donautal// Pressemeldung der Stadt Ulm

08.03.2021//Prima Klima im Industriegebiet - Reallabor will nachhaltiges Handeln und Klimaschutz im Donautal voranbringen//Nachrichtenmeldung auf donautal-connect.de

01.03.2021//Sechs Millionen Euro für fünf Klima-Reallabore//Pressemeldung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

12.03.2021//Startschuss für Reallabor "Klima Connect" ist gefallen - Hochschule Aalen und Universität Ulm erhalten Förderung in Höhe von rund einer Million Euro für Nachhaltigkeit und Klimaschutz//Pressemeldung der HS Aalen 

01.03.2021//Prima Klima im Industriegebiet - Reallabor will nachhaltiges Handeln und Klimaschutz im Donautal voranbringen//Pressemeldung der Uni Ulm