"Dr. House revisited" soll Ihnen die Möglichkeit geben, sich auch im 4. Fachsemester auf einer freiwilligen Basis weiterhin mit der Anatomie zu beschäftigen.
Wir möchten Ihnen die Gelegenheit geben, Ihr bisher erworbenes anatomisches Wissen auf konkrete klinische Fälle anzuwenden. Wir werden dabei, auf Fälle aus der US-Serie "Dr. House" zurückgreifen.
Da "House" auch reichlich Inhalte aus der Physiologie oder der Biochemie anbietet, versuchen wir jetzt auch, das Angebot interdisziplinär zu gestalten. Ebenso werden wir während der Termine versuchen, Ihr MC-Fragen Wissen wieder aufzufrischen.
Ein vielleicht für Sie noch ungewohnter Aspekt dieser Veranstaltung soll aber auch die Auseinandersetzung mit der Arztrolle - also Ihrer klinischen Tätigkeit nach dem Physikum sein. Durch die Formulierung von Thesen zur Arztrolle, die manchmal gar nicht mit den Inhalten des Hippokratischen Eides kongruent sind, möchten wir Sie zum Nachdenken, zur Selbstreflexion und Diskussion anregen.
Neben diesen wichtigen Lernzielen, soll der "fun-factor" aber nicht zu kurz kommen, so dass wir uns zu jedem Treffen die Zeit nehmen werden, mit Ihnen gemeinsam eine Serie "Dr. House" anzuschauen.
Wir würden uns besonders dann freuen, wenn es uns gelingen würde, Sie mit dieser Veranstaltung weiterhin für die vorklinischen Fächer und ihre klinische Relevanz zu begeistern.
