Fourieroptik (Hauptseminar)
| Start: | 14.11.2013 | 
| Termin: | Donnerstags, 10:15 Uhr | 
| Ort: | O29 2006 | 
| Dozent: | Prof. U. Kaiser Prof. H. Rose  | 
Literatur
- J. W. Goodman „Introduction to Fourier Optics“ Mac Graw Hill 1986
 - Pohl Optik
 - Sommerfeld Optik
 - Hecht Optik
 - Born Wolf Optics
 - Skript der Gruppe WS2012/13 (Latex-Files zu diesem Skript)
 
Wir händigen Ihnen bei der Vorbesprechung geeignete Literatur für die entsprechenden Vorträge aus.
Themen
- Fouriertransformationen
 - Beugungsintegrale von Kirchhoff und Sommerfeld
Übung: Mathematische Grundlagen zur Fourieroptik - Beugung im Nahfeld und Fresnelsche Zonenplatte
 - Beugung im Fernfeld (Fraunhofersche Beugung); Beugung an Spalt, Kreisblende und Gitter, Babinetsches Theorem
 - Phasenschiebung von Linsen
 - Optische Propagation (4f System)
 - Optische Filterung
Übung: Diskrete Fouriertransformation und Optische Filterung
(mit Matlab Skripten) - Holographie
 - Kohärenz, zeitliche, räumliche und partielle räumliche Kohärenz; Doppelspalt mit partiell kohärenter Beleuchtung