Übergang des Parkareals P23 an die Parkraumgesellschaft Baden-Württemberg mbH
Tariferhöhung ab 01. Juli 2022
Die Landesregierung hat 2018 beschlossen, die landeseigenen Stellplätze im Freien schrittweise in die entgeltliche Bewirtschaftung durch die PBW zu überführen. Daher geht die Bewirtschaftung des Parkhauses P23 und des vorgelagerten Parkplatzes zum 01. Juli 2022 von der DUU auf die PBW – Parkraumgesellschaft Baden-Württemberg mbH (PBW) über.
Der Übergang des Parkareals geht mit einigen Änderungen einher – u.a. mit einer Erhöhung des Tarifs auf 2€ pro Tag:
Die PBW bewirtschaftet das Parkareal P23 mit Parkabfertigungstechnik vor Ort und der vParken-App, über die Parktickets gebucht und bargeldlos bezahlt werden können. In der Startphase der Bewirtschaftung stehen Ihnen neben der vParken-App auch Parkscheinautomaten vor Ort zum Ziehen eines Parkscheines zur Verfügung.
Zum Wintersemester 2022/23 plant die PBW das Parkareal mit einer Schrankenanlage und Kassenautomaten auszustatten. Hierzu informieren wir Sie rechtzeitig vorab.
Unter www.pbw.de/p23 finden Sie die wichtigsten Informationen zum Start der Bewirtschaftung ab 01. Juli 2022.
Hintergrund
Das Land Baden-Württemberg ist Eigentümer von rund 57.500 Stellplätzen, die den Beschäftigten überwiegend kostenlos zur Verfügung gestellt wurden. Die Landesregierung hat 2018 beschlossen, die landeseigenen Stellplätze im Freien schrittweise in die entgeltliche Bewirtschaftung durch die PBW zu überführen.
Der Kabinettsbeschluss sieht ein Phasenkonzept vor (Phase 1 – 4), beginnend in Innenstadtlagen großer Städte, die sich vorzugsweise in Umweltzonen befinden, eine mindestens gute ÖPNV-Erschließung aufweisen und wo die Nachfrage nach Parkplätzen das Angebot regelmäßig deutlich übersteigt.
Weitere Informationen finden Sie hier.