Prüfungstermine SoSe 2022
Die Prüfungszeiträume für das Sommersemester 2022 sind wie folgt:
Beginn erster Prüfungszeitraum 16.07.2022 bis 13.08.2022 und zweiter Prüfungszeitraum 24.09.2022 bis 22.10.2022.
Prüfungszeitraum der Technischen Hochschule Ulm im Moment 11.07.2022 bis 29.07.2022 (bei Wahlpflichtfächer relevant)
Bitte spezielle Prüfungsanmeldung bei CSE berücksichtigen!
Voraussichtliche Prüfungstermine
siehe Uni-Termine: https://www.uni-ulm.de/index.php?id=81308
siehe MOODLE-Kurs: https://moodle.uni-ulm.de/course/view.php?id=14086
Erster Prüfungszeitraum
Modul | Dozent | Datum | Uhrzeit | Raum |
MoSi 2 Projektvorstellung | Gutenbrunner | individuell | online | |
MoSi 2 Klausur | Gutenbrunner | 12:00 - 13:30 Uhr | B208 | |
Programmieren Projektvorstellung | Groß | individuell | online | |
Technische Mechanik II | 12:00 - 13:30 Uhr | Aula | ||
MoSi 4 Projektvorstellung | Lunde | individuell | online | |
MoSi 4 Klausur | Lunde | 09:45 - 11:15 Uhr | A203 | |
Thermodynamik | Mende | 16:30 - 18:00 Uhr | Aula | |
Strömungsmechanik | Dettmann | 14:15 - 15:45 Uhr | V105 | |
Grundlagen Elektrotechnik II | Beckmann | 09:45 - 11:15 Uhr | A104 | |
Technische Mechanik I (Statik) | 7:30 - 09:00 Uhr | Aula | ||
Technische Mechanik III (Dynamik) | 7:30 - 09:00 Uhr | Aula | ||
Höhere Mathematik II | ||||
Einführung in die Informatik II - Vertiefung | ||||
Angewandte Stochastik I |
Zweiter Prüfungszeitraum
2. Semester
Mo. Einführung in die Informatik II - Vertiefung (Allgemeine Informatik II), Klausur mit VL
Höhere Mathematik II, xx Uhr, 120 min, Klausur mit VL
Technische Mechanik II (nur wdh),
MoSi II (nur wdh) 10 Uhr, Q209**
4. Semester
Mo. Angewandte Stochastik I
Do. Grundlagen der Elektrotechnik II, 14:00 Uhr, Raum C003
Mo. MoSi IV (offen), Klausur, 14:00 Uhr, Raum Q124(Stand: 18.09.2020)
Mi. Numerische Analysis (Num II), Klausur
Di. Strömungsmechanik (nur wdh), 9:30 Uhr, Raum A 108 (Stand: 27.08.2020)
Do. Thermodynamik (nur wdh), 10:00 Uhr, Raum A 206 (Stand: 27.08.2020)
* Prittwitzstr. 10
** Albert-Einstein-Allee 55
Aus dem Wahlpflichtbereich (Bachelor und Master) sind folgende Prüfungstermine voraussichtlich terminiert:
Do. Digitale Produktentwicklung (geschlossen), Pr.Nr. 13802, Klausur
Mo. Modellbasierte Systementwicklung (geschlossen), Pr.Nr. 13802, Klausur
Mi. Nichtlineare FEM (Virtual Lab), Pr.Nr. 13803, Klausur
Mo. Medizinische Bildgebung und -Verarbeitung (Image Analysis and Maschine Learning), Pr.Nr. 13287, Klausur
Do. Physikalische Methoden (geschlossen), Pr.Nr. 14106, Klausur
Di. Finite-Elemente-Methode, Pr.Nr. 14109, Klausur
Mi. Numerical Methods for Data Science, Pr.Nr. 16034, Klausur
Die meist gestellten Fragen zu Prüfungen finden Sie in einer FAQ Sammlung hier.
Für weitere Fragen stehen die Studienfachberater gerne zur Verfügung.
Zusammensetzung des Prüfungsausschusses
Vorsitzende
- Prof. Dr. Manuela Boin
Technische Hochschule Ulm - Prittwitzstr. 10, Raum C 018
- Telefon: 0731/50-28037
stellvertretender Vorsitzender
- Prof. Dr. Frank Kargl, Universität Ulm
weiteres Mitglied
- Kirsten Huss, Technische Hochschule Ulm
Studentischer Vertreter
- René Köhle, Student CSE
CORONA-Regelungen
An der Uni Ulm gelten folgende CORONA-bedingten Regelungen: Hinweise für Studierende zu Prüfungen während der Coronakrise
Achtung: Die Prüfungsmodalitäten an der Technischen Hochschule Ulm können davon abweichen.
in Arbeit