Der Klima Connect Newsletter

Hier können Sie sich für den Newsletter des Reallabor Klima Connect anmelden. In loser Folge informieren wir über Veranstaltungen und Fortschritte im Projekt. Der Newsletter wird per E-Mail versendet und erscheint online als PDF-Ausgabe.

 

Newsletter

bisher erschienen

Newsletter 07/2023: Online-Plattform für Good Practice Beispiele im Industriegebiet Donautal

Newsletter 06/2023: 50 E-Sooter für das Donautal

Newsletter 05/2023: Förderrichtlinie „Betriebliches Mobilitätsmanagement“ vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) über klimafreundliche Maßnahmen in Betrieben – Einreichungszeitraum 02.05.23 – 30.06.24

Newsletter 04/2023: Klima Azubis legen wieder -  los das Reallabor Klima Connect macht junge Menschen zu Nachhaltigkeits-Botschaftern

Newsletter 03/2023: Die überarbeitete Richtlinie des Förderprogramms „Bundesförderung Energie- und Ressourceneffizienz“ (EEW) zum 01.05.2023

Newsletter 02/2023: Interaktive Schulung zur umweltgerechten Produktentwicklung für die Circular Economy - ein Angebot der Umwelttechnik BW

Newsletter 01/2023: „36 Grad und es wird noch heißer … !“ Wir über informieren über unser Angebot für Team Events zum Thema Klimaanpassung und Biodiversität.

Newsletter 11/2022: KEFF-Thementag Transformationskonzepte am 15. November 2022 in Stuttgart

Newsletter 10/2022: Das „ecocockpit“ ist ein kostenfreies Klima-Bilanzierungstool, mit dem Sie die individuelle CO2-Bilanz für Ihr Unternehmen erstellen können.

Newsletter 09/22: Mit dem Projekt „UnternehmensNatur“ bietet ein Expertenteam unter Leitung des NABU BW die kostenlose Möglichkeit einer Erstberatung für die naturnahe Gestaltung von Betrieben an.

Newsletter 08/2022: Die Regionale Kompetenzstelle für Energieeffizienz (KEFF) Donau Iller untertützt Unternehmen im Donautal dabei, Kosten für Energie einzusparen und damit klimafreundlicher zu werden.

Newsletter 07/2022: Wassermanagement in Unternehmen

Newsletter 06/2022: Änderungen in der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) zum 28. Juli 2022

Newsletter 05/2022: Wegweiser des BMWK durch das umfangreiche Förderangebot für Energie- und Ressourceneffizienz in Unternehmen

Newsletter 04/2022: Möglichkeiten für Einsparpotentiale, um kurz,- und langfristig effizienter mit der vorhandenen Energie umzugehen

Newsletter 03/2022: Webinar Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (Förderwettbewerb)

Newsletter 02/2022: Klimaneutrales Pendeln – Mit dem Rad zur Arbeit

Newsletter 01/2022: Potenzialanalyse für PV und Grünflächenerweiterung im Donautal

Anmeldeformular

  • Bitte erlauben Sie Cookies in Ihrem Browser
Anmeldedaten

Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen. Die Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters verarbeitet und gespeichert.