Bewerbung für ein Deutschlandstipendium
Der Bewerbungszeitraum für das Deutschlandstipendium für die
Förderperiode 1. Oktober 2025 bis 30. September 2026
beginnt am Donnerstag, 9. Oktober 2025
und endet am Mittwoch, 22. Oktober 2025.
Für ein Deutschlandstipendium können sich alle Studierenden der Universität Ulm bewerben, die immatrikuliert sind und sich innerhalb der Regelstudienzeit befinden.
Kurz vor Beginn des jeweiligen Bewerbungszeitraumes erhalten alle zu diesem Zeitpunkt immatrikulierten Studierenden der Universität Ulm eine E-Mail mit dem Link zum Online-Bewerbungs-Portal sowie alle relevanten Informationen zur Ausschreibung.
Eine Bewerbung ist über das Online-Bewerbungs-Portal möglich. Nach Abschluss der Online-Bewerbung erhalten Sie per E-Mail einen personalisierten Zugang zum upload assistent. In den upload assistent sind alle Bewerbungsunterlagen hochzuladen. Ihre Bewerbung umfasst:
- einen tabellarischen Lebenslauf
- das Formblatt "Sozialen Kriterien", die Sie geltend machen
- Nachweise bezüglich der geltend gemachten "Sozialen Kriterien"
Bewerbungen, die nicht frist- und formgerecht eingereicht werden, finden im Auswahlverfahren keine Berücksichtigung (Ausschlussfrist). Maßgeblich ist, dass bis zum Ende der Bewerbungsfrist alle erforderlichen Unterlagen bei der Universität Ulm eingegangen sind.
Bitte laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis Bewerbungsfristende hoch.
Fragen zum Deutschlandstipendium werden nur schriftlich beantwortet unter: deutschlandstipendium(at)uni-ulm.de
Wichtige Anmerkungen:
- If you are an international student please upload your last degree in addition to your application documents.
- Studierende mit Schul- oder Studienzeugnissen, die außerhalb des EU-Raums abgelegt wurden, werden gebeten, einen upload ihrer Zeugnisse mit ihrer Bewerbung einzureichen.
- Studierende der Humanmedizin, die bereits ihr Physikum abgelegt haben, werden gebeten, einen upload ihres Physikumsergebnisses (M1) mit ihrer Bewerbung einzureichen.
- Studierende der Zahnmedizin, die bereits ihr Physikum abgelegt haben, werden gebeten, einen upload ihres Physikumsergebnisses (Z1) mit ihrer Bewerbung einzureichen.
- Studierende im Bereich Master werden gebeten eine Kopie ihres Bachelorzeugnisses ihrer Bewerbung beizufügen.