ZLE Workshop - Moodle Möglichkeiten
Zeit : Mittwoch , 10 - 12 UhrVeranstalter : ZLE
Ort :Universität Ulm, PC-Pool O29/3005/3006 (Uni Ost)
Leitung: Sonja Grübmeyer, Beate Renner
Zielgruppe: Beschäftigte, Wissenschaftler*innen, Lehrende, Tutor*innen, Sekretär*innen
Thema: Lehr- und Didaktikkompetenzen
Format: Präsenz
Inhalt:
Sie nutzen bereits Moodle und möchten wissen, welche weiteren Potenziale die Plattform für eine aktivierende, individuelle und gut organisierte Lehre bietet? In diesem Workshop lernen Sie ausgewählte Moodle-Aktivitäten kennen, mit denen Sie Ihre Lehrveranstaltungen interaktiver und strukturierter gestalten können – ohne dabei den Aufwand aus den Augen zu verlieren.
Ob für die Organisation Ihrer Lehre, die Förderung von Selbstlernphasen oder die Zusammenarbeit Ihrer Studierenden: Moodle bietet eine Vielzahl an Werkzeugen, die Ihnen helfen, Ihre didaktischen Ziele effizient umzusetzen. Wir zeigen Ihnen, welche Aktivitäten sich wofür eignen, wie viel Zeit sie in der Umsetzung kosten – und wie Sie diese gezielt miteinander verknüpfen, um individuelle Lernpfade zu ermöglichen.
Lernziele:
Nach Abschluss des Workshops können die Teilnehmenden:
- ...geeignete Moodle-Aktivitäten für Organisation, Bewertung, Zusammenarbeit und Selbstlernphasen auswählen und einsetzen,
- ...didaktische Funktionen der Aktivitäten zielgerichtet nutzen,
- ...Aktivitäten durch Voraussetzungen miteinander verknüpfen,
- ...Aufwand und Nutzen verschiedener Aktivitäten einschätzen und passend zum eigenen Lehrkonzept einsetzen.
Anmeldung und weitere Informationen:https://cloud.aktivkonzepte.de/uniulm/##/Home/Kurs/309