Projekt: Biomolekulare Effekte von Hypnotherapie


Projektleitung

Projektleitung:
Prof. Dr. Iris-Tatjana Kolassa

Ansprechpartner:
M.Sc Sarah Karrasch

Projektbeschreibung

Stress löst im Körper eine vielseitige und komplexe physiologische Stressreaktion aus, die auch zur Stimulation des Immunsystems und somit zur Initiation von Entzündungsprozessen führt. Diese belasten den gesamten Körper und stellen bei ausbleibender Inaktivierung einen wichtigen Risikofaktor für die Ätiologie psychischer und psychosomatischer Störungen dar. Chronische oder traumatische Stressoren können als physiologische Belastungen
zu niederschwelligen chronischen Entzündungsprozessen und oxidativem Stress beitragen. Hypnose kann dem vermutlich entgegenwirken und die immunologischen Prozesse im Körper auf systemischer Ebene verbessern oder sogar normalisieren. Hypnose wird daher als Entspannungsverfahrung zur Reduktion von akuten Stresssymptomen und chronischer Stresssyndrome eingesetzt. In Kooperation mit Prof. Dr. Walter Bongartz und der Deutsche Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie e.V. wird in der Abteilung Klinische & Biologische Psychologie eine Studie durchgeführt, die die unmittelbare Wirksamkeit von Hypnose auf biomolekularer Ebene untersucht.

Drittmittel und Projektpartner

Publikationen

Karrasch, S., Jung, J. A., Varadarajan, S., Kolassa, I.-T., & Bongartz, W. (in press). Modern and Traditional Trance Language: A Comparison. American Journal of Clinical Hypnosis.

Karrasch, S., Bongartz, W., Behnke, A., & Kolassa, I.-T. (2022). Effects of one-session relaxation hypnosis on mental stress and well-being in chronically stressed individuals: A randomized experimental study. [Manuscript submitted for publication]. Clinical & Biological Psychology, Ulm University.

Karrasch, S., Mavioğlu, R. N., Matits, L., Gumpp, A. M., Mack, M., Behnke, A., Tumani, V., Karabatsiakis, A., Bongartz, W., & Kolassa, I.-T. (2022). Effects of one-session relaxation hypnosis on the bioenergetics of immune cells: A randomized controlled experiment. [Manuscript submitted for publication]. Clinical & Biological Psychology, Ulm University.

Karrasch, S., Bongartz W., Gumpp, A. M., Kolassa I. -T. (2021). Die Wirkung von Hypnose auf Parameter des Immunsystems. Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie, 50, 1-9.

Karrasch, S., Bongartz W., Gumpp, A. M., Kolassa I. -T. (2021). Immunsystem stärken? Biomolekulare Effekte von Hypnose. SUGGESTIONEN. Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie e.V., 2021, 46-47.

Karrasch, S.*, Hitzler*, M., Gumpp, A. M., Karabatsiakis, A., & Kolassa, I. T. (2020). Molekulartoxische Folgen von chronischem und traumatischem Stress und deren Reversibilität durch entspannungs-und achtsamkeitsbasierte Interventionen. Verhaltenstherapie, 30(1), 28-42.

* geteilte Erstautorschaft / shared first authorship