Modul | Bilanzsteuerrecht |
Termine | Vorlesung: montags, 08:00 bis 10:00 Uhr, Raum: E60 / HeHo 18 Übung: mittwochs, 16:00 bis 17:30 Uhr, Raum: E60 / HeHo 18 |
Links |
Datum | Zeit | Bemerkung |
Montag, 21. Oktober 2019 | 8:00 bis 10:00 Uhr | |
Montag, 28. Oktober 2019 | 8:00 bis 10:00 Uhr | |
Montag, 04. November 2019 | 8:00 bis 10:00 Uhr | |
Montag, 11. November 2019 | 8:00 bis 10:00 Uhr | |
Montag, 18. November 2019 | 8:00 bis 10:00 Uhr | |
Montag, 25. November 2019 | 8:00 bis 10:00 Uhr | |
Montag, 02. Dezember 2019 | 8:00 bis 10:00 Uhr | |
Montag, 09. Dezember 2019 | 8:00 bis 10:00 Uhr | verlegt auf den 11.12. Heho 18/E.60 |
Montag, 16. Dezember 2019 | 8:00 bis 10:00 Uhr | |
Montag, 23. Dezember 2019 | 8:00 bis 10:00 Uhr | |
Montag, 13. Januar 2020 | 8:00 bis 10:00 Uhr | |
Montag, 20. Januar 2020 | 8:00 bis 10:00 Uhr | |
Montag, 27. Januar 2020 | 8:00 bis 10:00 Uhr | |
Montag, 03. Februar 2020 | 8:00 bis 10:00 Uhr | |
Montag, 10. Februar 2020 | 8:00 bis 10:00 Uhr |
Die Vorlesung behandelt die Regeln der ertragsteuerlichen Gewinnermittlung durch Bilanzierung. Die Vorlesung gliedert sich in vier Teile. Im ersten Teil wird die Gewinnermittlung durch Bilanzierung als Methode zur Bestimmung der steuerlichen Leistungsfähigkeit verortet, die verschiedenen Konzepte der ertragsteuerlichen Gewinnermittlung diskutiert und die Verbindungen zu den handelsrechtlichen und den internationalen Rechnungslegungsvorschriften aufgezeigt. Im zweiten Teil werden die allgemeinen Bilanzierungsgrundsätze, im dritten Teil die steuerlichen Regeln für den Bilanzansatz und im vierten Teil die steuerlichen Bewertungsregeln behandelt.
Nach Abschluss der Veranstaltung sind die Kursteilnehmer/-innen in der Lage, die deut¬schen steuerlichen Gewinnermittlungsregeln auf lebensnahe Sachverhalte sicher anzuwenden und sich die Informationen und Methoden zur Lösung unbekannter Sachverhalte selbständig zu erschließen. Sie können die deutschen steuerlichen Gewinnermittlungsregeln im internationalen Systemvergleich einordnen und rechtspolitische Reformvorschläge eigenständig bewerten.
- Weber-Grellet, Bilanzsteuerrecht, 17. Aufl. 2019
- Hottmann, Bilanzsteuerrecht, 14. Aufl. 2016 (Fallsammlung)
- Scheffler, Besteuerung von Unternehmen II. Steuerbilanz, 9. Aufl. 2018
- Federmann, Bilanzierung nach Handelsrecht, Steuerrecht und IAS/IFRS, 13. Aufl. 2018
- Knobbe-Keuk, Bilanz- und Unternehmenssteuerrecht, 9. Aufl. 1993
- Hennrichs, in Tipke/Lang, Steuerrecht, 23. Aufl. 2018, § 9, S. 541 - 674
Die Übung im Bilanz- und Unternehmenssteuerrecht will die Studierenden auf die jeweilige Klausur in den beiden Fächer vorbereiten. Da sich beide Fächer zum Teil überschneiden, wird eine Übung für beide Vorlesungen zusammen angeboten. Jedoch wird der Schwerpunkt der Übung je nach Thema auf der einen oder anderen Vorlesung liegen und von Woche zu Woche variieren.
Eine Inhalts- und Terminübersicht sowie die Unterlagen der Übung finden sie hier.
Datum | Zeit | Bemerkung |
Mittwoch, 23. Oktober 2019 | 16:00 bis 17:30 Uhr | Bilanzsteuerrecht I |
Mittwoch, 30. Oktober 2019 | 16:00 bis 17:30 Uhr | Bilanzsteuerrecht II |
Mittwoch, 06. November 2019 | 16:00 bis 17:30 Uhr | Unternehmenssteuerrecht I |
Mittwoch, 13. November 2019 | 16:00 bis 17:30 Uhr | Bilanzsteuerrecht III |
Mittwoch, 20. November 2019 | 16:00 bis 17:30 Uhr | Probeklausuren I |
Mittwoch, 27. Dezember 2019 | 16:00 bis 17:30 Uhr | Unternehmenssteuerrecht II |
Mittwoch, 04. Dezember 2019 | 16:00 bis 17:30 Uhr | Bilanzsteuerrecht IV |
Mittwoch, 11. Dezember 2019 | 16:00 bis 17:30 Uhr | Unternehmenssteuerrecht III |
Dienstag, 17. Dezember 2019 | 12:00 bis 13:30 Uhr He 18 / Raum E20 | Unternehmenssteuerrecht IV |
Mittwoch, 08. Januar 2020 | 16:00 bis 17:30 Uhr | Probeklausuren II |
Mittwoch, 15. Januar 2020 | 16:00 bis 17:30 Uhr | Bilanzsteuerrecht V |
Mittwoch, 22. Januar 2020 | 16:00 bis 17:30 Uhr | Bilanzsteuerrecht VI |
Mittwoch, 39. Januar 2020 | 16:00 bis 17:30 Uhr | Unternehmenssteuerrecht V |
Mittwoch, 05. Februar 2020 | 16:00 bis 17:30 Uhr | Besprechung der Probeklausuren |
Die Klausur wird im Wintersemester 2019/2020 als geschlossene Klausur angeboten.
Termin: 11.2.2020, 14-16 Uhr.
Die Hörsaaleinteilung wird spätestens einen Tag vor der Klausur im entsprechenden Moodle-Kurs veröffentlicht.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Klausurhinweisen.
Die Klausur wird im Wintersemester 2019/2020 als geschlossene Klausur angeboten.
Termin für die mündliche Klausur: t.b.a
Die Hörsaaleinteilung wird kurz vor der Klausur im entsprechenden Moodle-Kurs veröffentlicht.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Klausurhinweisen.
Modul | Bilanzsteuerrecht |
Termine | Vorlesung: montags, 08:00 bis 10:00 Uhr, Raum: E60 / HeHo 18 Übung: mittwochs, 16:00 bis 17:30 Uhr, Raum: E60 / HeHo 18 |
Links |