Leitfaden "Gute wissenschaftliche Praxis"
Das Plenum der Konferenz der Fachbereiche Physik (KFP) hat am 18.5.2016 eine Empfehlung zu guter wissenschaftlicher Praxis / Good Scientific Practice bei Qualifikationsarbeiten (Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Habilitationsschriften) beschlossen (http://www.kfp-physik.de/dokument/index.html).
Diese Empfehlung basiert auf dem gemeinsamen Positionspapier des Allgemeinen Fakultätentags, der Fakultätentage sowie des Deutschen Hochschulverbands und fokussiert dabei auf die Belange des Faches Physik. Berücksichtigt wurden auch die Richtlinien der Deutschen Forschungsgemeinschaft und die Empfehlung der Hochschulrektorenkonferenz.
Dr. Maria-Verena Kohnle
Studienkommission Physik
Albert-Einstein-Allee 11
89081 Ulm
Telefon: 0731/50-23032
Raum: N25/3106
Prof. Dr. Othmar Marti
Prüfungsausschussvorsitzender
Albert-Einstein-Allee 11
89081 Ulm
Telefon: 0731/50-23010
Telefax: 0731/50-1223010
Raum: Uni Ost, N25/5208
Bringen Sie für die Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen oder beim Antrag auf Fristverlängerung einen aktuellen Notenspiegel mit.

Leitfaden "Abschlussarbeiten" |
Leitfaden "Berufspraktikum" |
Leitfaden "Zuordnung der Prüfungsleistungen" |
Leitfaden "Gute wissenschaftliche Praxis" |
Leitfaden " Parallelstudium Physik/Wirtschaftsphysik M.Sc." |